[8L] Quieken im Motorraum

Moin

ich hab jetzt leider gottes des öfteren feststellen müssen, dass ich ab und an direkt nach dem start im motorraum ein quieken höre, was nach höchstens 10 sekunden wieder weg ist.
so auch heute früh.
also bin ich dann fix ausgestiegen, motorhaube auf und gekuckt wo es herkommen könnte…
ich denke, dass es rechts zwischen der motorabdeckung und der batterie von unten irgendwo herkommt.

das quieken is ein richtiges penetrantes und lautes geräusch

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?!

Danke schon mal im voraus.

ist die Klimanalage wenn sie anläuft.
Das hatte ich bei meinem S3 das Geräusch bei meinem RS4 hatte ich es und bei meinem ersten A3 glaub ich auch.Ist aber nur wenn es kalt ist und die Klima anläuft im Sommer hatte ich es nicht.

richtig. im sommer is es nich. aber im winter auch nich täglich… halt nur ab und an

Im Winter springt der Klimakompressor doch gar nicht an,oder?..:confused:

ja stimmt…^^ ich hab ja auch nur die normale lüftung an… hmmm

Nur wenn die Temparatur unter eine gewisse Gradzahl fällt. Also unter 3 Grad. Die Klima geht dann aber trotzdem mit an, nur wird kein Kühlmittel verdichtet. Das ist die Klima die solche Geräusche von sich gibt. Ist mir bisher schon bei jedem Modell zu Ohren gekommen und scheint auch nicht schlimm zu sein.

Grüße
Christian

Komisch.Das von dem Geräusch hab ich noch nie was gehört.Und wir haben 2 A3´s im Fuhrpark…:lolli:

Ne das ist nicht schlimm das ist wenn der kompressor kalt ist bei den ersten paar umdrehungen.Macht aber nix hört sich nur blöd an.

na denn bin ich mal beruhigt… danke für eure hilfe

Das Problem habe ich beim meinem TT auch…

Aber mal was anderes. Wenn ich das richtig kapiert habe ist doch bei aktiver ECO-Taste NUR die Heizung an. Also kein Klimakomressor.

Jetzt frage ich mich, wenn der Klimakompressor eh aus ist wozu dann die ECO-Taste? :confused:

Wie bedient Ihr eure Klima im Winter allgemein so?
Ich schalte eigentlich am Anfang immer auf Umluft. Bilde mir ein das da mein Auto weeesentlich schneller warm wird. Wenn´s dann schön kuschlig warm ist oder die Wassertemperatur so 70Crad hat wieder zurück auf ECO-Modus.

Habt Ihr auch das Problem das bei langer Umluft die Scheiben beschlagen?

Gruss,
Markus

PS: Bitte keinen Verweis auf die Bedienungsanleitung!

@der_von_da
schau mal hier:
http://www.a3-freunde.de/forum/t93484/8L-Klimaanlage-quitscht-beim-Starten-des-Motors.html#897111

gruß nico

Schau mal nach ob du ein paar Küken oder nen kleines Schwein oder so drinne hast…vielleicht quiekt das ja!
Hab das aber bei mir auch :slight_smile:

ich auch :wink:

ist der kompressor

das problem habe ich auch aber bin danna uch beruhigt^^

Ich hatte da - leider - mal eine kleine schwarze Katze drin, und leider erst bemerkt, als sie leblos und steif war - ist leider eine wahre Geschichte.

… nicht Dein ernst oder ?! :no:

Leider doch :sigh:

Dein Problem hört sich nach dem Ventil am Kraftstofffilter an (Auch Knackfrosch genannt). War bei meinem Polo genau so. Hört sich an wie ein quitschender Keilriemen. Hab auch lange suchen müssen, bis ich auf das Ventil gekommen bin. Kostet ca. 18 EUR. Waren bei mir genau dieselben Symtome. Trat nur auf, wenn es kalt war und war nach ein paar Metern Fahrt verschwunden.

@ebony

Wo soll das Ventil den sitzen? Der Kraftstofffilter ist beim A3 Benziner ja kurz vor dem rechten Hinterrad.

Dieses Ventil gibt es nur beim Kraftstofffilter von TDI´s. Es öffnet ab. ca. 3°C und wird zum vorwärmen des Diesel benötigt. Es sitzt oben auf dem Kraftstofffilter und ist per Clip befestigt.