bei meinem 8L stehen die Querlenker (eigentlich nur das hintere Lager)an.
Naja, gepoltert hat es schon länger, allerdings ist beim letzten Reifenwechsel der linke Vorderreifen recht deutlich asymmetrisch abgefahren gewesen. Eine genauere Begutachtung hat mir dann gezeigt, das das hintere (Gummi-Metall)Lager nicht nur porös ist, sondern sich auch teilweise von der inneren Hülse losgerissen hat!
Den Tausch wollte ich selbst durchziehen, und mir für diesen Zweck komplette Querlenker samt Traggelenk kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit den einschlägigen Ebay Angeboten von bandel oder atp-autoteile?
Das Set zu guten 50 Euro?
Ist ja schon massivst günstig.
Die Koppelstangen würde ich dann auch gleich mitmachen.
Was mir noch fehlt sind die Anzugsmomente der Schrauben. Kennt die jemand, bzw. kann nachschauen?
Das es Dehnschrauben sind und ich dementsprechend neue benötige habe ich schon gelesen!
An diejenigen die das schon durchgezogen haben:
Ist noch etwas zu beachten?
Vodere Querlenker Befestigung erst festziehen wenn "er" auf den Rädern steht ist klar.
Gleich noch die Stabigummis mitmachen?
Koppelstangen in Stahl oder in Kunststoff?
Zusammenfassend:
Tipps?
Achja, das ganze an einem 8L BJ 1997,125 Tkm, 1,8 Sauger
Hm wo hastn das mit Querlenker festziehen erst wenn er auf den Rädern steht her? Ich hab die immer so festgemacht und beim letzten Wechsel wars nach wie vor fest als ichs wieder abgemacht habe.
Mich würde das auch interessieren, da ich die Tage Querlenker mit Traggelenk und Gummilagern und paar andere Teile erneuern werde.
Ich halte ansich nix von den günstigen Querlenkern. Zur weiteren Auswahl habe ich noch Querlenker von febi und Quinton Hazell (90Euro bzw 75Euro PRO STÜCK).
tja prinzipiell bin ich "billigen" Dingen gegenüber auch ein wenig misstrauisch!
Deswegen ja auch meine Frage ob Erfahrungswerte bestehen.
Andererseits kosten die "billigen" fast ein Drittel und bieten 2 Jahre Garantie.
Sollten die nur drei Jahre halten haben die ihre Aufgabe vollständig erfüllt, danach gibt es neue…
Mein Auto ist schliesslich auch schon fast 11 Jahre alt und ich weiss nicht ob das Auto in 3 Jahren in meinem Besitz ist.
Achja, die Drehmoment Werte habe ich mittlerweile herausgefunden.
Wer die Werte ebenfalls benötigt einfach per pm bei mir melden.
Thema "erst festziehen wenn er auf den Rädern steht":
Mir wurde gesagt man solte dies tun, damit das Lager in "Normal-Lage" d.h. Auto auf den Rädern, entspannt ist. Dadurch soll es länger halten.