Hi alle zusammen!
Möchte gern ein neues Fahrwerk, da mein jetztiges Attraction schon 150tkm runter hat und nicht mehr das fitteste ist. Deshalb würde mich interessieren, wie die Qualität von den Gewindefahrwerken von Weitec ist? In älteren Threads von 2005 kann man lesen, dass die Dämpfer nach kurzer Zeit schnell verhärten, was dann sehr unangehnehm sein soll. Weiß jemand ob sich mittlerweile schon was getan hat oder ob es immer noch die Probleme gibt?
War heute bei meinem Tuner und er hat zwar auch gemeint, dass Weitec ganz ok ist, aber er hat mir H&R empfholen. Das dumme daran ist, dass das H&R 500€ mehr kostet als das Weitec und ich nicht weiß zu welchem ich greifen soll.
Bei beiden wäre dabei: Fahrwerk an sich,Stabitausch,Arbeit,Spur,TÜV
Das Weitec würde kosten 10XX €
und das von H&R würde 15XX € kosten.
Was ist ratsamer?
Also bei Weitec ist man sich nicht so einer Meinung. Ich selbst habe noch nie eines gefahren, aber den Weitec Fahrwerken werden unangenehme Eigenschaften wie Nachsacken und Verhärten nachgesagt. Alles in Allem wird im Zweifesfall immer zu den namhaften Großen wie H&R, Koni, KW, Bilstein, etc. geraten.
Ich würde mich an deiner Stelle dann für das H&R entscheiden.
So ich bins nochmal!
Also das H&R ist auf jeden Fall was sehr feines, nur will ich und kann ich nicht sooo viel Geld für ein Fahrwerk ausgeben!
Habe gerade ein wenig in eBay gehschaut und bin auf Koni gewinde gestoßen. Preis ist denk ich auch ok, oder gibts was dagegen?
Da ist denke ich nix gegen einzuwenden. Qualitativ ist Koni sehr gut und wenn dir der Preis zusagt und der im Markt allg. ganz gut liegt, warum dann nicht da zuschlagen
Die neuen Weitec Fahrwerke sind sicherlich nicht schlecht da schließlich die gleichen Dämpfer wie bei KW verbaut werden (KW hat Weitec gekauft vor paar Jahren).
Würde trotzdem zu FK greifen.
Hallihallöchen!
Also ich mich grad nochmal bissl schlau gemacht und im Forum rumgelesen. Und ich denke es wird wohl das normale Cup-Kit von H&R werden. Hat ziemlich einstimmig ne gute Bewertung bei Sportlichkeit und Komfort!
Ich wollte ja sowieso nur maximal 50/50 runter und das H&R ist 55/40 also noch ok.
Also ich habe das Weitec Gtx schon mal gehabt und bin zu frieden gewesen, natürlich ist es kein Vergleich zum KW oder H&R das der Preis auch bestätigt.Man sollte wissen für welchen zweck man es braucht.Ah nochwas Weitc arbeitet mit KW zusammen also die neuen Fahrwerke sind theoretisch mit KW technik ausgesrüstet nur mal zur Info Leute!!!was mich gestört hat ist das zuwenig Restgewinde;-) da war abert es reicht auf jedenfall.Gruß Rene
Also ich hatte mal ein Weitec drin im A4. Es hat sich ähnlich angefühlt wie ein KW Var1 nur ein tick schwammiger in kurven. allerdings ist mir vorne rechts ein Dämpfer schon nach 3 Monaten kaputt gegangen und ich bin auf KW umgestiegen, dann hatt ich meien Ruhe…