Hallo!
Mein Auto wurde im Sommer mit einem Techline (baugleich KW Var 1 ohne Inox) ca 55mm Tiefergelegt.
Gleichzeitig habe ich damals meinem Auto 18 Zoll AEZ Ultra mit 225/35 R18 Bereifung verpasst.
Vorgestern habe ich meine Winterreifen aufgezogen (185/65 R15).
Seitdem setze ich bei jeder kleinen Bodenwelle mit der Frontschürze auf, bzw bei jedem „Bremshubbel“ mit dem KAT.
Meine Frage;
Was tun?
Kann man das Fahrwerk höherdrehen? Wie stehen die chancen bei einem Gewindefahrwerk ohne Inox nach 6 monaten, dass man es noch verstellen kann?
Muss ich die neue öhe eintragen lassen?
Bekomme ich das Fahrwerk im Sommer wieder runtergedreht?
du sitzt deshalb auf, da die winterreifen viel gummi haben und innerhalb der reifen einfedern…
der durchmesser unterscheidet sich um 6mm mehr bei den winterreifen in der theorie.
aber in der praxis siehst du ja selber, das es nicht so ist…der luftdruck spielt da auch eine rolle, je mehr, desto härter, desto „höher“ und stabiler gegen aufsetzen
wenn du eine höhe eingetragen hast, musst du jede veränderung eintragen lassen…(hatte glück und bei mir wurde nur das fahrwerk ohne höhenangaben eingetragen, allerdings ist es festgerostet)
mfg
cyber
Du kannst dem ganzen aus dem weg gehen, wenn du statt den 185/65/15 folgende kombis drauf machst - von unten nach oben
hab aber „nur“ nen 40mm-Sportfahrwerk drin und mit den Winterschlappen kommt er nochmal fast 20mm runter…185/65 15’’…
entweder als Schneeschieber bewerben oder eben noch vorsichtiger sein… wer schön sein will, muss leiden
(zum Glück ist bei mir nicht ganz so extrem !!!) muss nur vorsichtig bei Hubbeln, hohen Bordsteinkanten gerade beim Parken, und bei kaputten Straßen/Schlaglächern/Gullideckeln sein)
Richtig kacke ist die Abfahrt der Firmen-Tiefgarage… da passt im Übergang Abfahrt -> Parkdeck gerade noch nen Bierdeckel drunter !)
Hab jetzt den Rieger Frontansatz dran, mein Fahrwerk ist Ambition. Nur bei der Hofeinfahrt setz ich auf, nur ganz unten, das sieht man zum Glück net. Durch die Winterreifen ist er ja tiefer wie mit Sommerreifen. Bringt es etwas langsamer die Hofeinfahrt runter zu fahren (ist ein kleiner Berg), wenn ja wie langsam sollte es sein. Ist nur wenn ich vom Bordstein auf die Straße kommen
@Andreas83 du stellst fragen - das solltest du doch selber rausfinden, wie schnell du in den hof rein oder rausfahren kannst ohne aufzusetzen. woher sollen wir hier wissen, was für ein gefälle dein hof hat…
lool … würds mit mit bisschen schräg fahren probieren und 2 km/h ;o)… ne, wie schnell musste selbst rausfinden würd ich da auch ma glatt sagen^^…
aber nur mit nem ansatz udn net tiefer schon aufsetzen?? … muss schon ziemlich hoher bordstein sein oder?
von der Höhe gehts, hätte net gedacht, dass der Bordstein so hoch ist. Habs mal mit ganz langsam probiert, ist aber trotzdem noch ein leichtes Schleifgeräusch. Probier mal aus bißle schräg zu fahren, ist damit gemeint auf dem Bordstein zu lenken oder erst auf der Straße bei der raussfahrt?
ja wenn du auf der strasse schon bist kannste net mehr aufsetzen lol…
auf dem brostein so das du schräg auf die strasse fährst und langsam… bisschen schwund is aber immer bisschen schleifen macht ja nix, kenn ich zu gut ;)… is zwar scheiss gefühl bzw geraäusch aber kann man net ändern… müsste aber normal mim schräg fahren klappen