[8L] Probleme nach Fahrwerksmontage, please help !

Hallo zusammen,
habe folgendes Problem.
Ein Kumpel von mir hat mir vor ca 2 Monaten ein neues Gewindefahrwerk inkl. Domlager/Axiallager usw. montiert.
Nun habe ich seit kurzer Zeit beim starken Einlenken Geräusche, hört sich an wie „klong, klong“.
Nun bin ich heut mal auf Geräuschsuche gegangen und hab festgestellt das wenn ich im Stand nach rechts/links einlenke dieses Geräusch auch ertönt und zugleich der Fangtopf oben am Dom kurz mit dreht und wieder zurück springt.
Hab dann mal den Wagen aufgebockt, die Felge demontiert und siehe da beim einlenken nach rechts/links verdreht sich auch die Feder.

Was kann das sein?
Mein Mechaniker kann ich leider grad nicht fragen, der ist auf Malle.

Für Tips wär ich sehr Dankbar!

MfG no_name_82
:sieg:

Servus,
das gleiche habe ich auch, ist aber nur wenn es sehr trocken ist.

Hört sich an als ob das Axial Rillen Lager verkehrt rum eingebaut wurde. Somit liegt es nicht so auf wie es sollte, und kann sich nicht mit-drehen.

Ich hatte genau das selbe als ich mein Gewindefahrwerk eingebaut hatte. Da hatte ich auf einer Seite Leider das Axial Lager falsch rum eingebaut, und hatte genau diese Sympthome die du beschreibst.

Habs einfach wieder ausgebaut und umgedreht, war ne Sache von ca. 15min.

Hallo ClintEastwood,
danke für deinen Beitrag.
Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht.
Na super…
Naja werd dann nächstes Wochenende mal nachschauen obs am Lager liegt.

Hat jemand vllt. noch ein pic, wo zu sehen ist wie das Lager richtig sitzt?

MfG no_name_82
:sieg:

Also das Axial Lager muss sich im Domlager gut drehen können, daß
tut es sowieso nur in einer Richtung. Also wenn es verkehrt drinnen liegt, dann merkst du das sowieso gleich, indem du es nichtmal mit dem Finger drehen kannst.

Aber die eine Seite, die mehr geschlossen ist, muss im Domlager liegen (die ist auch mehr gewölbt). Auf der anderen Seite des Lagers hast du weniger Auflagefläche, und auch etwas Planer als die andere Seite —> die gehört an die Fläche des Federtellers.