habe Probleme mit meiner anfangs nur Beifahrertür jetzt auch Fahrertür kann ohne Probleme aufschließen Tür geht auf hält aber beim wieder zumachen nichtmehr zu kommt meistens vor wenn es drausen so -5 grad sind hat da jemand erfahrungen mit da das am Anfang nicht der Fall war MfG Daniel
Hi Daniel,
schau mal:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=105447
HATTE genau das gleiche Problem.
Gruß Dave
Jo und das hatten wir schon 15 mal den winter jetzt:pee:
Einfachste lösung Wd40 von unten nach oben, oben nach unten, links nach recht und rechts nack links das Schloss fluten, es verdrängt das wasser, und ohne wasser kein eis mehr…
Hat bei mir geklappt und massenhaft andern leuten auch noch
Vielen dank werde ich mal testen hab noch so ne riesendose WD40 hab erst versucht zu suchen hab aber kein thread darüber gefunden
dat klappt, trust in me, nur nicht sparen damit
Ja WD40 wirkt, man kann dann noch Zylinderschlossfett von VW z.B. danach reinpumpen, dass verbessert die Schmierung noch weiter!
WD40 ist is ein Sauzeug was nach einer Zeit Dreck anzieht, trocknet, klumpig wird. Und dann nochmal von vorne.
Besser wäre hier ein Graphitspray, gibts von Abus (Klar, Schlösser&Türschlösser) oder "no-name".
Kein Verkleben, längere Schmierung…
Zieht den Dreck aber genauso an …
wollte ich sagen… es klebt genauso…quark !!!
hey,
ich hab das problem komischerweise schon das ganze jahr, und meine beifahrer sind kurz vorm eskalieren… hab auch schon wd40 ohne ende reingeknallt, aber das hällt auch nur einen tag =(. sollte ich das schloss mal ausbauen und frisch machen? bzw wie ausbauen?
steht oben Graphit spray versuchen oder Zylinderschlossfett
Sollte es echt nr einen Tag gehen, dann sollte man mal davon ausgehen das der Schließzyliner auch einfach mal abenutzt ist, oder die Korrosion zu fortgeschritten ist, daher es mag auch seind as einfach ein TAUSCH nötig ist. Ist ja nur nen verschleissteil.
Ich kann mich da eigentlich nur Audimeister anschließen. Bei starkem Frost ist es mir diese Wintersaison auch bereits wieder passiert, dass ich die Tür nicht aufbekommen habe. Bei mir seh ich es aber definitiv als Verschleiss an… nach 14 Jahren darf sowas auch mal anfangen rumzuzicken… !