[8L] Probleme mit Reklamation nach Reifenmontage

Hi,
ich habe mir meine Winterfelgen von nem Bekannten lackieren lassen. Sieht echt klasse aus.
War nun zum Räderaufziehen beim Reifenhändler und habe meine gebrauchten Reifen aufziehen lassen.
Ich habe ausdrücklich gesagt, dass die Räder erst vor 3 Tagen lackiert wurden und das die Jungs vorsichtig machen sollen.
Nun gut, ich habe bei der Montage von 3 Räder zugesehen und war mit der Qualität zufrieden und lud die fertigen Räder ein.
Bin dann als alle fertig waren nach Hause gefahren um die Winterräder zu montieren, wobei ich dann einen ca. 10cm langen Kratzer an einer Felge gesehen habe. (sicherlich war das die 4.)
Ich wieder zum Reifenhändler um das Problem zu klären, d.h. ich wollte von denen das Geld für die erneute Lackierung der Felge.
Allerdings war mein Wunsch nicht erfüllbar, denn die sagen „das kann schonmal passieren, das ist die Stelle, an der der Reifen mit dem größten Druck auf die Felge rutscht“

Schließlich wollen die mir den von ihnen verursachten Schaden nicht bezahlen.

Habt ihr nen Tipp, wie ich doch noch zu meinem Geld komme?

+ Dieser Beitrag wurde von Psyco am 30.10.2006 bearbeitet

Passieren kann das nur wenn die Maschine älter ist und ein wenig ausgeschlagen … dann nämlich kann sie dem Druck des Reifens nicht mehr stand halten und drückt gegen die Felge !!! Welche Reifengröße und welche Reifenbreite war das denn von dir ???
Und da es kein original Lack mehr ist versuchen sie sich dann auch wieder raus zu reden das der ja auch nicht so strapazierfähig ist wie der originale !! Blablabla … hatte ich auch schon alles mal … muste mir anhören nach dem ich die schrammen auf meiner Felge hatte das die aber auch wirklich schlecht lackiert war … bor bin fast an die decke gegangen
:boese:

habe auch nichts wieder bekommen …

+ Dieser Beitrag wurde von lutzkache am 30.10.2006 bearbeitet

War 17" mit 225ér Reifen. Ich denke, das ich einen Gutachter einschalten werde, denn ich will mir das echt nicht bieten lassen. Schließlich war das ne 3-Schichlackierung (Flip-Flop), sodass man nicht einfach mal die Stelle ausbessern kann.

wie beweisst du den eigentlich, dass der kratzer nicht durch dich oder deinen verlad passiert ist?

Ich denke die Beweislast liegt beim Händler und nicht bei dem Privatkunden. Steinigt mich wenns anders sein sollte :smiley:

…genau aus diesem Grund, schenkt man solchen Affen kein Vertrauen…

selbst bei meinem Freundlichen bestehe ich darauf, dass das Fahrzeug vor der Inspektion zusammen mit mir angeschaut wird…

damit nachher nicht das große Theater losgeht…

mein Kleiner durfte mal von meinem Freundlichen poliert werden, da die Waschanlage nen Aussetzer hatte und das komplette Dach verkratzt hat…

hätte ich die „Besichtigung“ davor nicht verlangt, würd ich heut noch mit den Kratzern rumfahren…

Ich weiss, hinterher ist man immer schlauer…
aber Lehrgeld „lehrt“ !



Nur sehe ich es nicht ein „Lehrgeld“ zahlen zu müssen, schließlich habe ich mehrere Zeugen und sie geben auch zu, dass sie selbst den Kratzer verursacht haben. Nur zahlen wollen sie nicht…

Also dann ist ja alles klar…
Schuldiger ist gefunden,
gibt die Schuld zu…

also hau drauf ! :schläge: