Hallo Forengemeinde,
Seit heute bin ich nun Besitzer eines Audi A3 8L 1.6 Facelift BJ 2000, weil meiner Chefin die geschäftlichen Fahrten mit meinem Privatwagen schlicht und ergreifend zu kostenintensiv sind
Auch wenn ich normalerweise ins Alfa-Fahrerlager gehöre muss ich sagen an sich ist der A3 ja ein wahrlich nettes Fahrzeug, so viel Komfort war ich gar nicht mehr gewohnt.
Aber nun zu meinem eigentlichen Anliegen…
[b]Als ich heute Mittag die ersten 50 Kilometer bewältigte fing das Kombiinstrument mit einem Satz an zu leuchten wie ein Christbaum!
Die ESP-Leuchte ging als erstes an und erlischte auch nach mehrmaligem Neustart/Batterie abklemmen nicht. Kurze Zeit später leuchtete dann die Motor-Kontrolleuchte auf und erst zu diesem Zeitpunkt fiel mir auf, dass die Kühlwassertemperaturanzeige auf Strich 60° steht. (Fahrzeug war übrigens Ende letzter Woche beim Service, Lambdasonde wurde erneuert und winterfit gemacht).
Gibt es eurerseits Erfahrungen mit der ESP-Lampe? Bekannte Probleme/Ursache/usw.?
Wie verhält es sich mit der Temp.-Anzeige? Ich habe nun schon viel gelesen über defekte Thermostate, Temperatursensoren, ausgebaute Lichtmaschinen um dranzukommen, etc… Kann die Motorkontrollleuchte auch mit dem defekten Kühlkreislauf zusammenhängen? Sonst funktioniert der Wagen einwandfrei (selbst die Automatik arbeitet wunderbar).[/b]
Ich bin versierter Schrauber mit eigener Werkstatt, habe allerdings leider nur ein ALFAdiag, Fehlercode auslesen ist also nicht.
Der Foren-Neuling bittet um Rat!
Beste Grüße aus der Rhön, Alex