[8L] Probleme mit Motor

Ich hoffe, mir kann hier vielleicht jemand helfen…

Ich fahre einen Audi A3 1.8t und hatte nie größere Probleme,bis auf die Verschleißteile. Nun aber erstmal die Vorgeschichte.

Es war auf einen Freitag. Ich bin tanken gefahren(tue meinem Audi öfter mal den Gefallen und tanke VPower),und fuhr dann weiter. Ich merkte etwas später beim Überholen, dass er nicht mehr richtig zog. Schaltete dann im 4. Gang runter um zu überholen. Aber ich hab mir da noch nichts weiter gedacht. Stellte dann später das Auto ab. Ca.ne Std. später fuhr ich wieder los und bemerkte, dass das Auto schon schlecht ansprang. Dann während der Fahrt,zog er nicht mehr. Der Turbo war nicht zu merken.Auch beim runterschalten…es kam nichts mehr.Endgeschwindigkeit betrug ca. 80km/h. Ich trat nochmals aufs Gaspedal und plötzlich knallte es zweimal vorne aus dem Motorraum. Hörte sich an, wie eine Fehlzündung. Ich bin dann den Freitag nach Hause und hab ihn Samstag stehen lassen. Wollte dann am Sonntag das Auto zum Kumpel in die Werkstatt fahren, aber da sprang er noch nicht einmal mehr an. Es hörte sich an, als wenn er kommen wollte, aber es klappte einfach nicht. Dann haben wir im Motorraum geguckt und hörten ein merkwürdiges zischen,während des versuchten startens. Auch während des startens blinkten plötzlich die Warnhinweise "Kühlflüssigkeit" und "Öl" auf. Kühlflüssigkeit kontrolliert,alles io und auch Öl genug drauf. Im endhinein hab ich das Auto dann abschleppen lassen.
Muss auch noch dazu sagen,dass ich öfter vorher beim Gas geben ein pfeifen gehört habe.

Mein A3 ist gechipt und hat mittlerweile 266000 auf der Uhr. Und bevor die Frage kommt,ob ich auch richtig getankt habe…ja ich habe richtig getankt:)Lass mir immer die Quittung geben:)

Was kann die Ursache sein??? Lambdasonde??? Turbo???
Fehler auslesen hat leider nichts gebracht:(

Schon mal Danke im voraus!!!

MFG Jana:)

Wenn das mit 266tkm der erste Turbo ist dann könnte es der Turbo auch sein… Aber das er dann nochnichtmal anspringt is schon komisch … Evtl mal gucken was im STG für Fehler hinterlegt sind.

vllt. Zahnriemen übergesprungen? Wenn dann hinterher der Zündzeitpunkt nimmer stimmt sollte das Motorsteuergerät anhand der Sensoren einen Start verhindern.

Danke…das werd ich mal weiterleiten mitm Steuergerät. Und es ist immer noch der erste Turbo.

Zahnriemen hab ich bei ca.245000 wechseln lassen. Aber um noch dazu zu sagen,hab ich blöd erklärt gehabt vorhin…

Als ich das Problem hatte,mitm knallen(evtl.Zündfehler), stellte ich das Auto ab und startete danach nochmal, um nach Hause zu fahren. Da sprang er zwar auch schon schlecht an,aber es ging noch.Das war ja aufm Freitag,Samstag stand er den ganzen Tag und Sonntag wollte er ja nicht mehr.

Wenn der Zahnriemen übersprungen wäre,hätte er doch garnicht mehr sterten dürfen oder irre ich mich da???

Das würde drauf ankommen wie weit er "gesprungen" ist