Vor 2 Monaten lief er auf 3 Zylinder. Zündkerzen habe ich getauscht.
Dann hatte er wohl Öl verbrannt, da ich immer was nachfüllen musste.
Ölwechsel wurde vor 2 Mon. gemacht. Der Öldeckel war mit weißem Schmierfilm bedeckt. Lt. Werkstatt wg. der Kurzstrecken.
Gestern lief er wieder auf 3 Zylindern. Zündkerze 4 war defekt.
Öldeckel ist wieder mit weißer Schmiere versaut. Ich habe die kaputte Zündkerze getauscht, Drosselklappe/Luftmassenmesser gereinigt, Luftfilter und Ansaugrohr getauscht. Ob er nun besser läuft, weiß ich erst wenn ich alles zusammen gebaut habe.
Fazit: 1 Zündkerze defekt, weiße Schmiere am Öldeckel, Öl richt nach Benzin.
also ich hab nun wieder alles zusammen gebaut. Audi läuft soweit einwandfrei ganz ohne Ruckeln.
Werkstatt hab ich heute angerufen und die meinte ich solle die Zündspule (gibt wohl nur 1 im 1.6?) wechseln bzw. auch die Zündkabeln wechseln.
Das Benzin im Öl sowie der weiße Schleim deutet auf viel Kurzstrecke hin.
Nur frage ich mich wie kommts dann zur Ölverbrennung, da ich weniger Öl drin hab? Liegt der Ölverbrauch dann doch an den Zündkerzen bzw. weil ich die letzten Tage auf 3 Zylindern gefahren bin?
Die Ölverbrennung kann verschiedene Gründe haben zb. Defekte Ventilschaftdichtungen ,defekte Kolbenringe bzw Laufbuchsen …
etwas Ölverbrauch ist normal laut VW ca nen liter auf 1000km
Hi, wie viel Öl verbraucht er den ao auf 1000km? Und fährst du wirklich nur kurzstrecke? Wenn der Motor gar nicht richtig warm wird und das nie, dann Können die Kolben ja auch nich richtig abdichten. Das würde aber dur nen gewissen Ölverbauch rechtfertigen