Der LMM hat in den seltensten fällen was mit der Drehzahl im stand zu tun, da diese maßgeblich durch die Lambdasonde und die CO Rate derer bestimmt wird.
Bei dem was ich mal wieder Lese wird mir wie immer schlecht… Drosselklappe gereinigt ?! Wozu beim 1.8er ?! da ist so oder so immer leicht öl, was aber auch egal ist da die drehzahl über die Hohlwelle und den Leerlaufsteller gesetzt wird.
Vorallem muss jene ANGELERNT werden wenn sie Stromlos war, abgesteckt ?! Battterie ab ?! Dann muss die Drosselklappe angelernt werden, da sie sonst nur songeannten Notlaufwerte im stand hat, welche sägen, weil sie nicht ausgeglichen werden, da die anschlagswerte real nicht gelernt sind. sie werden auch nicht von alleine gelernt, ledigltich die Notwerte korrigiert.
Anlernen ist also unumgänglich.
----> Der Sprung wenn du den Kompressor ein udn ausschaltest ist normal, der Motor korrigiert damit das Lastverhalten, was dir quasi schon mal sagt das die Drosslklappe an sich einwandfrei arbeitet.
—> Sägende drehzahlen sind meist einfach Falschluft, die an X stellen genommen werden kann am 1.8T, durch das komplizierte Unterdrucksystem. Ebeneso kann eine träge lambdasonde in frage kommen, was ich aber nicht denke.
–_> lese mal den Speicher aus, ich wette es wird wohl was darin stehen.
—> Der Doppeltemperaturgeber bitte mal mitm Tester checken lassen, wenn er im wagen 90 Grad zeigt, muss er das nicht dem Motorstg. melden, der effekt ist ebenso dein, weil das gemisch dann entweder zu fett oder zu mager ist, das sägen ist dann wie gesatg ne unanglernte klappe in verbindung mit einer lambda die verzweifelt versucht ein gemisch aus zu gleichen.
Deine Drehzahlen sollten genererell so liegen
Kalt im Stand : 1200
Warm im stand mit Klima : 850
Warm im stand ohne Klima : 800
Rollend an die Ampel mit getretner Kupplung : 900, bis stillstand dann 800.
LMM kannst du einfach testn im STAND, einfach abstecken, dann sollte die drehzahl nimmer sägen, dann hast nen anhaltspunkt, sollte es alles gleich sein, dann ist es ein anderer. Punkt.
Generell :
—> Anlernen Lassen, Auslesen, Falschluft Prüfen
Ein Defekter Benzinfilter äussert sich so das der wagen im ganzen nicht läuft, nur Bockt, vorallem bei Vollast, mit dem Tod das er garnicht mehr anspringt.