Hey Leute,
ich fahre einen A3 8l 1.6 AVU BJ '02 mit einem Kilometerstand von ca. 104000km. Ende Januar habe ich bei 95000km die Lambdasonde tauschen lassen, weil laut Fehlerspeicher die Heizung der Lambdasonde defekt war. Am Donnerstag ging die Motorkontrollleuchte dann wieder an mit demselben Fehler. Ich kann es mir kaum vorstellen, dass die Lambdasonde nach so kurzer Zeit wieder kaputt geht.
Gibt es andere Möglichkeiten woher das Problem stammt außer von einer defekten Lambdasonde?
Die Motorkontrollleuchte ist nicht immer an. Meist ist sie nach 2-3 Starts wieder aus und geht dann aber auch nach 2-3 Starts wieder mit an.
Ich fahre fast ausschließlich längere Strecken (mind. 60km/Fahrt) auf der Autobahn.
Gruß,
Max