habe heute meinen Tacho ausgebaut, da mein Drehzahlmesser nicht mehr richtig geht (hüpft nur noch beim Beschleunigen um ein paar Millimeter auf und ab).
Mit Hilfe von Flothers Anleitung habe ich den Tacho "zerlegt". Dabei ist mir aufgefallen, dass der Drehzahlmesser:
eine Rückholfeder hat (im Gegensatz zur Geschwindigkeitsanzeige)
und ruckelig geht und hakt (als wäre das Kugellager hinüber).
Zudem ist die Rückholfeder wohl stärker ist der Motor noch Kraft hat (klar, wenn die Nadel klemmt). Daher zittert die Nadel auf Nullstellung nur noch beim Beschleunigen.
Nun bräuchte ich die Teilenummer und eventuell eine Beschreibung, wie ich das Bauteil austauschen kann.
WICHTIGE INFO!
Habe wohl KEIN VDO-Tacho (zumindest nichts gelesen)… sondern einen Tacho der Marke Jaeger… vermutlich ein Motometer 4. Denn zumindest fand ich hinten auf der weißen Plastik nur die Bezeichnung MM4 sowie vorne auf der Tachoscheibe Jäger mit einer Nummer.
Wahrscheinlich wird es keine Teilenummer geben… das kann ich mir schon vorstellen… frage ist halt, ob ich das Bauteil eventuell vom Hersteller krieg und ob es überhaupt schon mal einer gemacht hat.
Denn ich sag mal ehrlich… die KI ist in Ordnung… und auf neue KI + Schlüssel anlernen etc hab ich wenig Bock.
Das ganze zu tauschen ist auch Arbeit, .mal davon abgesehen das
du erst mal ein Drehzahlmesser vom Hersteller bekommen muß.Ich
denke mal das rechnet sich im ganzen nicht.
Versuche ein gebrauchtes KI zubekommen.
Kommt drauf an wie komplex das Teil dran hängt ^^
Den Tacho ausbauen war ja zumindest kein Prob :o)
Dazu müsste ich erst mal nen Jäger-Tacho finden. Zudem habe ich keine Software um den Tachostand zu korrigieren. Daher will ich ja meinen alten behalten (Wegfahrsperre, Tachostand etc).
Kann man eigentlich statt dessen auch ein VDO-Tacho einsetzen?
Würde auch ein Tacho mit CAN-Bus gehen (habe kein CAN da Faclift BJ11/2000)
ich habe noch einen Stellmotor von einem TT. Die sind von der Funktion identisch.
Allerdings muss man dazu den Motor zerlegen und die Mechanik von deinem alten Stellmotor wieder verwenden. Habe ich aber auch schon gemachtund es funktioniert einwandfrei.
Der Motor ist schnell demontiert. Ich meine bei den Jaeger Tachos sind die sogar nicht mal gelötet.
Jo geht!
Du hast CAN. Alle A3 Ab MJ 2000 haben CAN-Bus am KI!