[8L] Probleme mit Blow of Ventil "Splitter"

Guten nabend Leute,

Also ich habe folgendes Problem:
Habe mir vor kuzem en Blow of "Splitter" gehohlt
und habs auch gleich eingebaut un so!
Is jetzt halt nur en ventil von x-parts. …
Und ja man hat halt einfach en größeres Turboloch im unteren Drehzahlbereich! -Klar!
Aber vorallem ises jetzt so das ich wenn ich jetzt auf der Autobahn bin und bin so bei 130 kmh und geb dann Gas bis ungefähr 160 un dann Fängt er plötzlich en bisschen an zu ruckeln und hat auf einmal keine Leistung mehr!..
…also gar keine Leistung mehr!
dann wart ich kurz und geb dann wieder gas und dann gehts wieder!

Also echt komisch! Des is dann meistens so bei der gleichen Drehzahl -so bei 3,5 ,4000 Umdrehungen Des war vorher mit em Oraginalen Ventil nie gewesen! …
Is halt eben keins von Forge oder Baileys

Was meint ihr dazu??

L.G. Marc

Ich weiss des Thema is schon öfters durchdiskutiert worden!
Hätt jetzt au in der Wiki kucken können! Aber wollt eben einfach euch mal direkt fragen!

wenn man schon weiss das es öfters durchdiskutiert wurde, kennt man dann auch die entsprechenden topics dazu. oder nicht ??
und warum nicht gleich in der wiki schauen wenn man weiss das es evtl. dort auch noch steht ??
oder wollt man eben mal schnell nen neues topic aufmachen dazu ??

zu 99% mal wieder so ein no-name splitter ventil !!!

Gruß Andy

Wie gesagt wollt euch eben mal direkt fragen! Um eure Erfahrungen! Is ja nichts dabei oder!
Für was bin ich dann hier im Forum wenn ich immer nur alles in der Wiki lese!
En Forum is eigentlich da um zu diskutieren wenn man jetzt mal en Problem hat und so weiter! und mit anderen sich auszutauschen kann!
Außerdem in der Wiki steht auch nicht alles!

Also das von X-Parts schick mal wieder zurück, solage du noch widerrufsrecht hast, denn das ist ein ein Kolben Ventil und läuft nicht im 1,8T. Benötigst da was hochwertigeres mit 2 Kolben System von Forge und Co…

Allgemein kann ich nur empfehlen auch wenn viele diesen "zisch" sound wollen ist einfach das originale Membran Ventil am schnellsten und am besten für die 1.8Ts geeignet.
Bearbeitet eure Luftfilterkasten dementsprechend (nicht nur aufsägen) und ne andere Einlage rein dann hört man das Zischen auch oder kauft euch ne BMC Box.

Habs eben günstig bekommen! und da hab ich gedacht brobierst es mal aus!
Des werd ich auch machen dann! Werde des orginale wieder rein machen!
Weis nich ob ich des noch ma mache!

Wie kann ich en eigentlich feststellen ob des orginale noch in Ordnung is!?
Also des Membran innendrin.?
Habs schon mal reingeblasen und geht nichts durch , also is dicht!

Wenn du beidseitig reinpusten kannst in die großen Öffnungen und es lässt nichts durch dann ist es ok.
Denn Meins war wenn man von unten durchpustet, dicht. Hat man seitlich reingepustet war es undicht und hat nach oben zum Unterdruckanschluss durchgelassen.

Alles klar ,ok!
Dann müsste es ja eigentlich in Ordnung sein!

Dann mal Danke für die Antworten!

Gruß Marc