[8L] Probleme mit ABS Anzeige

Hab schon alles versucht:cry:

aber warum schreiben so viele user das es einfach ist den abs SG auszubau um nach dem kaltenlötstellen zu suchen?

und was meinste mit Microcontroller?

da hab ich noch eine spezielle frage an dich: ich war gestern auf nen autoschrottplatz und musste feststellen das jeder a3 dort den kompletten abs block noch hat… was würde es z.b bei euch kosten den abs SG auszutauschen? und muss ich bei der ausbau des ersatz SG etwas beachten?

Bei "uns " ? Wenn dann gäbe es nur mich :wink:

es muss die Teilenummer stimmen,ansonsten schraub man alles ab, das neue dran, strom dran, entlüften, ABS STRG mitm tester entlüften, fertig :wink:

Microcontroller = Chips : mit andern worten auch mit allen Lötestellen OK kann der fehler immernochkommen.

war da nicht irgendwas wie: bei den alten code auslesen und den neuen mit dem code codieren?

wie der der SG eig. aus?

ist das das schwarze teil unten?

http://cgi.ebay.de/ABS-Regler-AUDI-A3-8L1-1-6-/360248752893?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item53e07fbafd

ja, umcodieren muss man doch eigentluich nur wenn man da was ändert an den Nummern.

Aber wie gesagt : ich empfehle fachwerkstatt ansatt zu bastelnb.

Hallo leute,

sry aber ich habe keine Zeit gehabt dem Problem engegen zu wirken.

Ein neuer Versuch.

Also folgendes ich war mal bei einem Audi Partner und mir wurde gesagt vermtlich ist das Steuergerät kaputt. Dies benötigt aber eine genauere Untersuchung welche ca 3h dauern wird und berechnet wird.

Da ich mir ziemlich sicher bin (dank euch) das es mein ABS Steuergerät ist habe ich nun folgende Fragen.

Kann ich mir evtl ein gebrauchtes kaufen? Wenn ja auf was muss ich achten? Gibts es irgendwie eine Kennzeichnung der Steuergeräte? Reicht mir meine Fahrgestellnummer zum finden des richtigen Steuergerätes?

Bitte um Hilfe, weil 1.500 € für den 14 jahren alten a3 will ich nicht mehr ausgeben und der Winter wird immer glatter :(.

Den austausch könnte ich mit einem Kollegen machen, ich brauche nur ein ersatz.

Hallo ich bins nochmal.

Habe gerade beim freundlichen ANgerufen.

Habe ihm die Nummer von der Hydralik einheit durchgegeben. Und er hat mir im System das passende Steuergerät dazu gennant.

Hydraulik: 1J0 614 217 B (E1)
Steuergerät: 1J0 907 375E

kann das stimmen?

Muss ich beide Teile erneuern? Oder reicht nur das Steuergeärt falls ich es einzeln finde?

Falls du es einzelnd findest ist es korrekt, ist aber sehr sehr selten.

Schneller kommt man an eine Passende Hydraulikeinheit mit angeflanschtem STG.

muss es den umbedingt die selbe nummer sein?

wenn ich die Hydraulikpumpe mit Steuergerät zusammen kaufe als eine Einheit, dann sind die beiden Teile ja für einander gedacht.

Oder gibts dann probleme mit der gesamten steuerung?

Weil ich habe welche gefunden mit 1J0 614 117 B (mit steuegerät)

Nein es muss die selbe nummer sein, da andere Einheiten auch adere funktionen haben ( ABS, EDS, ESP , ASR etc. )

also keinerlei alternativen? Kann man den die Funktionen wie ASR nicht abschalten software technisch?

hmm habe gerade nochmal bei Audi angerufen. Folgendes ist rausgekommen.

Ich: Könnte man auch eine alternative Verwenden. Meine Teilenummer 1J0 614 217 B.
Audi: Diese ist auch durch 1J0 614 217 A, C, D, E und F ersetzbar.
Ich: Und wie siehts mit dem Steuergerät aus. Meine Teilenummer 1J0 907 375 E.
Audi: Diese ist auch durch 1J0 907 375 H ersetzbar.

Ist da einer gewesen der keine Ahnung hatte? Oder ist das so?

bitte um Info jungs.

Hallo,

mein ABS hat sich vor etwas über einem Jahr auch verabschiedet, habe dann einen neuen Hydraulikblock eingebaut und seitdem funktioniert wieder alles einwandfrei. 1500€ kostet das Ganze definitiv nicht, rechne mal eher mit max. 500€ !
Die Teilenummern, die du genannt bekommen hast, stimmen auch nicht! Die Aggregate die bei eBay angeboten werden sind meistens für den 1,6l Benziner und die passen nicht im 1,8er !
Siehe: http://www.a3-freunde.de/forum/t110696/8L-ABS-Hydraulikblock-defekt-Ersatz

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher welches Aggregat ich jetzt bei mir verbaut habe, hab nämlich den gleichen A3 wie du (Motorkennung AGN). Aber besorge dir auf jeden Fall wieder eins mit der gleichen Nummer (Steuergerät & Pumpe). Audimeister hat mit dem was er dir geschrieben hat vollkommen Recht!

Schreibe aber mal @jogi308 an, er schlachtet ab und zu 1,8er aus, von Ihm habe ich auch mein Steuergerät damals bekommen, vielleicht hast du ja Glück!

Gruß