[8L] Probleme Magnetventil 1,9 TDI

Hallo,

ich habe ein Problem mit einem Magnetventil im Motorraum( sitzt im oberen rechten Bereich unterhalb der Windschutzscheibe).
Jeden Morgen wenn ich meinen Wagen starte „klappert“ das Magnetventil hin und her. Erst wenn der Motor ein wenig warm (nach ca. 6km) wird verschwindet das „klappern“.
Das Magnetventil habe ich schon ausgetauscht, aber der Fehler bleibt!
Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir vielleicht helfen??
Der Vollständigkeit halber:
Fahre einen 1,9l TDI mit 90PS
Baujahr: 07/97

Mfg
Franky1981


Hi.

Mein Ventil (3/97) klappert auch vie verrückt. Mal mehr, mal weniger und manchmal sogar nachdem ich den Motor abgestellt habe.
War damit auch schon beim Freundlichen und der meinte:„Machne Magnetventile klappern halt“ Bis jetzt ist michts nachteiliges geschehen und VAG-COM zeigt mir normale Werte an.

Muss dieses Thema kurz wieder ausgraben, da bei mir auch der Käse am klappern ist.
Leider habe ich seitdem kleinere Leistungseinbrüche (als ob man kurz vom Gas geht) bei 2800U/min bis 3000U/min und dann nochmal bei ca. 3600U/min.
Dadurch kommts mir auch vor, dass die Automatik etwas ruckhaft schaltet unter Vollast.
Hab jetzt mal ein neues besorgt wobei die letzte Ziffer von J auf N geändert wurde.
Möchte es heute noch einbauen und daher dringend!

Steuergerätereset (15min Batterie abhängen) oder doch nicht?
Spezielles zu beachten?
@all mit gleichem Problem… War es nachher besser oder kam das klappern wieder? Ev. ebenfalls Leistungsverlust?

Danke

Hi,

einfach einbauen, schauen dass die schläuche richtig rum dran und ordentlich fest sitzen und anständig auf die gumminupsis ziehen und fertig.

steuergerätereset kannst dir sparen, bringt nix.

lg wolf

Muss kurz meinen Grant rauslassen. Wollt heut gleich das neue Magnetventil einbauen und was ist??? Natürlich… Passt nicht!! Han extra 3 mal nachgefragt und mir wurde bestätigt, dass es passt. Ist für mein Baujahr aber Stecker ist ein anderer!! Also alles wieder retour. Aber hab gleich den Scheibenwischermotor ausgebaut und das Gestänge geschmiert und die Kontakte in Schuss gebracht.
Einziger Vorteil der ganzen Geschichte… Ich hab wieder eine saubere Scheibe :wink:
Fazit: Neues Ventil bestellen und eine Woche warten! Zeit verschissen und garantiert das nächste Mal exakte Bauteile nachbestellen!
ad.) Steuergerät reseten: Brachte bei mir schon was, da die Automatik wieder besser schaltet (aber hatte ich aufgrund einer defekten Batterie letzten Winter auch schon bemerkt!)

Sorry,

überlesen dassd nen automatic hast! mein magnetventil geht regelmässig alle 1,5 jahre hops, keine ahnung warum. hört man immer schon ne weile vorher - dann tackerts nämlich noch lauter als sonst

mir hams mal beim audi-händler dass ding verkehrt rum angeschlossen (sehr schwierig bei 3 schläuchen) und nachher wolltens mir wegen des leistungsverlustes gleich nen neuen turbo einbauen… seitdem mach ichs immer selber…

lg wolf

Hm… das ist dann echt mal ne Kunst :wink: Die Schläuche und Anschlüsse sind doch sogar farblich makiert (blau & rot).