[8L] Probleme beim Fahrwerk

Habe Probleme beim Fahrwerk einbau.

Habe alle Schrauben gelöst, und am Dom alles gelöst blos ich bekomm das blöde Federbein unten nicht raus un da ich das alles mit nem Wagenheber machen muss habe ich keine Ahnung mehr wie ich den Stoßstampfer unten lösen soll un raus bekomme

mfg

Julian

Hi!
Also bei meinen hatte ich auch auf der rechten Seite das Problem das der Stoßdämpfer nicht raus wollte, weil es unter Spannung war. Lösung war bei mir die Feder mit einen Federspanner zusammen zudrücken, da die Feder den Stoßdämpfer immer wieder in die Halterung gedrückt hat. Stoßdämpfer am Dom natürlich noch befestigt lassen und unten dann mit sanfter Gewalt runterschlagen. Hoffe das bringt dich weiter. MfG Christian

Hey,

bei mir war es auch so, das Federbein wollte nich so richtig aus dem Achsschenkel. Musst du zusehen das nen Stück holz auf den Achsschenkel legst und dann vorsichtig mit´n Hammer draufhauen, dann sollte es stück für stück kommen.

Natürlich musst du dafür das Federbein wieder oben am Dom befestigen, sinst bringt das natürlich nix.

Also hinten am Radlagergehäuse wo der Stoßdämpfer drinsteht, dort wo auch die Schrabe durchgeht ist eine Kerbe. Dort am Besten von unten einen Flachmeißel eintreiben damit der Halter gespreitzt wird dann bekommst du dan Dämpfer am leichtesten raus.
Ich hatte es auch so gemacht, Wagen vorne auf Böcke gestellt dann den Wagenheber unten am Querlenker angesetzt den Dämpfer&Feder zusammengedrückt, Federspanner angesetzt dann entlastet Dämpferhalter gespreitzt dann ging der ganz einfach raus.

Hi,

an dem Achsschenkel schaust einfach mal dahinter. Da fällt dir sicher so n Schlitz auf. Diesen Schlitz musst du einfach mit Hilfe eines Schraubenziehers o.ä. spreizen. Kannst auch zu deinem Freundlichen gehen und fragen, ob du Spezialwerkzeug 3424 (Müsste glaub die nummer sein) bekommst.
Kannst dir auch zeigen lassen und dir ne Schraube so hinschleifen, das du die nehmen kannst. Dann gleitet der Dämpfer ganz lässig raus und du bracuhst nix kaputtmachen mit dem Hammer.

Gruß Jan

PS: Haben am Wochenende auch kurz bei @M1chi das Fahrwerk und den Stabi eingebaut. Glaub insgesamt haben wir grad mal 3 Stunden für alles gebraucht. Lief gut. :biggrin:

EDIT: Federspanner brauchst erst ansetzen, wenn alles raus ist. Darfst oben am Dom nur eine von den beiden Muttern öffnen. Dann kannst den Dämpfer mitsamt der Feder rausnehmen. Dann Federspanner ansetzen und zerlegen. Sonst machst dich verrückt, weil die Federspanner ziemlich scheiße sind im Radkasten anzusetzen. Das haben wir damals bei meinen noch gemacht, als wir es noch nicht wussten, wie alles geht.