[8L] Probleme bei minusgraden 1.8T AGU

Hallo,
Vllt kann mir jemand helfen mein Auto springt bei minusgraden zwar an geht aber nach ca. 1 Minute einfach aus wenn man dann ein bisschen wartet und ihn wieder startet läuft er was kann das sein.
Ich hatte es auch schon das ich losgefahren bin er während der Fahrt einfach kein Gas mehr angenommen hat Drehzahl ist gefallen und Auto aus wieder ein bisschen gewartet angemacht und lief wie gesagt alles nur bei Temperaturen unter 0 Grad.
Fehlerauslesen ergab alle 4 Düsen spannungsprobleme und lmm Spannung zu gering.

Hatte jemand schon mal die Symptome und hat einen Rat für mich

[quote]

Hallo,
Vllt kann mir jemand helfen mein Auto springt bei minusgraden zwar an geht aber nach ca. 1 Minute einfach aus wenn man dann ein bisschen wartet und ihn wieder startet läuft er was kann das sein.
Ich hatte es auch schon das ich losgefahren bin er während der Fahrt einfach kein Gas mehr angenommen hat Drehzahl ist gefallen und Auto aus wieder ein bisschen gewartet angemacht und lief wie gesagt alles nur bei Temperaturen unter 0 Grad.
Fehlerauslesen ergab alle 4 Düsen spannungsprobleme und lmm Spannung zu gering.

Hatte jemand schon mal die Symptome und hat einen Rat für mich

[/quote]

Wie alt ist die Batterie

2 Monate

Wie hoch ist denn die Bordspannung bei stehendem und laufendem Motor?
Vielleicht lädt ja Deine Lichtmaschine nicht mehr richtig.

Muss ich mal messen aber meinste du echt das es damit was zu tun hat Ich meine er geht ja an stirbt aber nach kurzer Zeit wieder ab und das nur bei minusgraden wartet man dann einen Augenblick und startet geht er ganz normal an wenn die Lima nicht laden würde wäre die Batterie doch so tot das er danach nicht mehr angehen würde oder sehe ich das falsch ich Messe es trotzdem mal

Deine Fehlerauslese ergab diverse Spannungsprobleme an Einspritzventilen und LMM.
Warum? Wo geht denn die Spannung verloren?
Da hilft nur eine systematische Suche.

  1. Ist die Bordspannung ok?
  2. Gibt es Kontaktprobleme an den Batterieklemmen oder den Massepunkten?
  3. Gibt es Korrosion an den Sicherungen? (mal die Sicherung vom Motorsteuergerät rausziehen und wieder reinstecken)
  4. Gibt es Probleme mit anderen Steckverbindungen? (Beispielsweise beim großen Stecker am Motorsteuergerät)