Hallo ich habe die Sufu durchsucht aber leider nichts passendes gefunden!!
Ich habe einen A3 8L 1.8T 132KW Quattro mit 225/40 R18!
Es geht darum das mir in letzter Zeit immer wieder auffällt, dass wenn es geregnet hat oder in der früh noch feucht und kalt ist und ich parke rückwärts aus und schlage das Lenkrad nach rechts oder nach links ein, dann ruckelt er stark und die ESP Leuchte leuchtet kurz auf als wäre ein Problem mit dem Differenzial!!
Es bremst ziemlich stark, sodass ich mehr Gas geben muss damit er überhaupt weiterfährt!!
Eher ist es jetzt mit den tiefen Temperaturen auffallend schlechter geworden!!
Immer nur wenn er kalt ist und wenn ich rückwärts aus oder einparke!
Mach mir echt Gedanken da ich nicht weiß ob nicht einmal ein größerer Schaden entstehen könnte!!!
ähm musst die sicherung fürn quattro antrieb mal ziehen und schaun obs dann immernoch so ist … die esp leuchte ist dan auf dauerbetrieb an ^^ war bei meinen auch mal ne zeit lang das er beim rückwärtsfahren richtig gebockt hat als ob sich der ganze antrieb verspannt !
könnte sicherung 23 27 oder 31 sein weis es nichtmehr genau … steht aber auf seite 213 deiner betriebsanleitung
wird ziemlich sicher nach dem Ziehen der Sicherung nicht mehr sein. Wie lange ist denn dein letzter Ölwechsel der Haldexkupplung her?
Ich hatte dieses Ruckeln auch ganz leicht wenn ich bei kält gleich mit Volleinschlag oder einer straken Kurve losgefahren bin. Die du auch schreibst verstärkt beim Rangieren. Seit dem Haldexölwechsel ist das weg…
ist ja schön und gut aber wieso greift seine haldex beim rückwärts rangieren? darf sie ja eig nicht weil sonst genau das pasiert … hat schon einen grund wieso richtige allradfahrzeuge ein mitteldiferentiel haben und der haldex-quattro eben beim rangieren die hinterachse freimacht und mitm öl hat das nix zu tuen
eher mit einem defekten
Haldex Steuergerät
oder
Abs Sensor
Abs Steuergerät
Deswegen erstmal sicherung ziehen wenns dann imernoch da ist kann er sich schonmal gedanken machen wie er sich ein neues diferntiel besorgen will °_°
Naja bei mir hat der Ölwechsel diesen Effekt komplett beseitigt. Gut er war nie so stark aber hat komplett geholfen. Kann ja sein, dass das Öl verschlissen ist und die Kupplung dann nicht mehr gleichmäßig zieht, also mal mehr und mal weniger Kraft überträgt und das kann eben zu so einem Ruckeln führen. Ich meine die Kupplung läuft nass in dem Öl.
Und die Haldex in der Generation macht beim Rückwärtsfahren sehr wohl zu, schließlich will man ja auch rückwärts nicht auf Allrad verzichten… Hat schon seinen Grund dass es ein Haldexsystem ist das ohne Mittendifferential auskommt…
Ich würde wie du gesagt hast anfangen und mal die Sicherung ziehen (alternativ geht auch hinten den Stecker am Haldex-Stg. Da kommt man mit viel Strecken so hin.)
Wenn dann alles gut ist (und das ist es bestimmt) würde ich aber als nächsten Schritt erst mal Ölwechsel machen wenn das schön länger her ist. Das Öl kostet nämlich nicht mal 20€ und kann man selbst wechseln wenn man gut unters Auto kommt (Bühne Grube, Auffahrböcke…) Haldex-Stg kostet locker Faktor 20 mehr.
Das einzige was ich schon mal probiert hatte war,
dass ich vor dem weckfahren das ESP ausgeschaltet habe.
Das half aber auch nichts!! Es war komplett gleich als wenn es
eingeschaltet gewesen wäre.
Wenn ich das ESP ausschalte, was ist da wirklich alles ausgeschalten???
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und bei den MWB habe ich die Drehzahlsensoren auch schon überprüft, aber nichts gefunden!!
Service ist jetzt bald fällig, dann mache ich das Öl von der Haldex gleich mit!!!
Das einzige was ich noch sagen kann, ich habe seit 2 Tagen die Winterreifen drauf und mir kommt vor das es jetzt vielleicht besser ist!! Aber ich muss erstmal abwarten!! Könnte das mit dem auch was zu tun haben???
Fahre im Sommer 225 und im Winter 195???
ja das haldex kommt ohne mitteldiferential aus weil die kupplung eben beim rangieren nicht zumacht frag nicht nach dem lenkwinkel aber ab einem bestimmten winkel öffnet die kupplung und du hast nurnoch fwd… oder kannst du deinen mit voll eingeschlagener lenkung zum kreiselnbringen aus dem stand?
uiii auf schnee … da reichen die 10% ja auch aus ich rede von asphalt … 10% sind bauartbedingt immer an der hinterachse … diese 10% erlauben es ja auch das du rangieren kannst … führ mir das auf asphalt vor darf auch nass sein
stimmt hast recht… Hab in dem Fall wohl ne spezielle Haldex verbaut…
Lassen wir das, kommen wohl nicht auf den gleichen Nenner. (Der Kreis sieht ohne Schnee gleich aus, hab nur kein Bild davon. Aber befestigter Schotterplatz zählt sicher auch nicht.)