Also habe schon seit ewigkeiten folgendes problem:
also wenn mein a3 in den reservebereich der tankanzeige kommt (auch wenn ich erst seit 400m in reserve bin) muss ich 20 Liter tanken damit sich die anzeige überhaubt aus der reserve bewegt.
also nach 20 L bin ich knapp aus der reserve.
Wenn ich dann die sicherung vom kombiinstrument ziehe und nach paar minuten wieder reinstecke ist die anzeige auf über viertel.
Hatte erst auf den Schwimmer getipt, aber ich weis nicht ob der überhaupt beim kombi am netz hängt.
Der Schwimmer hängt nicht am Kombi und so, wie du das gerade darstellst, hat dein Kombi einen weg. Da scheint die Dämpfungsfunktion nicht mehr so zu laufen wie sie soll.
Wahlweise kannst du aber auch mal bei verschiedenen Füllständen die Widerstände des Tankgebers messen (entweder direkt an der Pumpe oder über den VAG-Tester).
hat das dann auch was mit der spritverbrauch anzeige was zu tun?
habe da nämlich das Phänomen, dass wenn ich den sprit neu berechnen lasse geht der durchschnittsverbrauch auf 12L wenn ich dann gemütlich fahre bleibt er auf 12, aber wenn ich zum bsp. kurz einen überhole geht er zb. auf 13 hoch und bleibt da auch wenn ich noch mal einen überhol steht er bei 14L wenn ich dann wieder gemütlicher fahre steht er nach ca. 200 km auf 13,8L auf 100km.