[8L] Problem mit Stabianlenkung am Federbein

Hi, ich habe da mal ein Problem und zwar habe ich ein neues H&R Gewindefahrwerk im Keller liegen, was aber leider für S3's ist OHNE Stabianlenkung am Federbein, ich habe einen MIT dieser Anlenkung. Da ich keine Rechnung mehr habe, kann ich es nicht umtauschen. Und weiter verkaufen scheint auch nicht zu klappen ohne min. die Hälfte des Preises in den Sand zu setzen.

Nun habe ich gesehen dass die Stabianlenkung ein einfaches kleines Blech ist was ans Federbein geschweisst ist. Nun zu meiner Frage: Wäre es nicht am einfachsten wenn ich mir wen suche der mir eine Stabianlenkung da dran schweisst?

Kennt ihr vielleicht jem. im Raum Hamburg der dass kann?

Gruß Kai

An ein Einrohr-Dämpfer-Fahrwerk was hinschweißen ist genauso klug, wie mit 10 blonden Frauen in Sierra Leone Urlaub machen !! Nämlich gar nicht !!
Das Öl innendrin wird heiß, das Rohr verzieht sich und der Kolben fährt nicht mehr ganz ein.
Entweder du machst die Variante mit der Besfestigung am Querlenker, verbaust den HR Stabi der weiter als der originale Stabi ÜBER der Antriebswelle verläuft oder verkaufst dein jetztiges und holst dir eins mit Anlenkung am Federbein, was die beste Lösung wäre.
Ich erleb das immer wieder. Wer hat dir das denn verkauft ? Wer sowas verkauft, gehört echt geschlagen, weil gerade beim Golf bekannt ist, dass das ein Problem ist und der beschissene HR Stabi teurer ist als die Umrüstung auf den V6 4Motion Stabi mit Koppelstangen.

Also habe ich die möglichkeit den Stabi umzubauen? Oder die Stabianlenkung umzubauen? Was brauch ich dafür? Wie geht das?

Wieder verkaufen wäre mit etwa 500€ verlust verbunden… Denn mehr als 500€ bekomme ich dafür nicht. Obwohl ich 1000€ bezahlt habe…

Nun bin ich dennoch etwas verwirrt, denn ich dachte dass NUR der S3 diese Stabianlenkung am Federbein hat?

Gruß Kai

Oder könnte ich bei H&R NUR die Federbeine MIT Stabianlenkung bestellen?

Gruß Kai