[8L] Problem mit neuer Endstufe

hallo,

hab ein problem mit meiner neuen endstufe. Habe eine Audison SRX4. Das Frontsystem ist ein Hertz ESK 130 und als Sub habe ich einen Audiobank TC10.

jo also das problem ist folgendes, ich kreig es per du nicht hin, den sub im channel b laufen zu lassen… das frustriert irgendwie total. Habe auf 3 channel geschalten, damit ich im chan A das frontsystem laufen lassen kann und im chan B den sub. der bekommt dann 190w ab (rein theoretisch).
Jedenfalls will kein einzigster lautsprecher im chanB egal ob li oder re anlaufen.
hab schon alle chinckombies probiert, brachte keine veränderung. Auch alle filter hoch und runtergeschalten brachte überhaupt nichts. Kann es sein, das ich irgendeine einstellung übersehen habe?

Brauch da dringenst hilfe…

MfG
Tama

kann mir nicht vorstellen, dass es da noch irgendwelche weiteren Einstellungen gibt…
zumindest müsste, wenn schon nicht am Woofer, dann doch bei (an ChB angeschlossene) Lautsprechern was rauskommen…
eine VRx ist komplizierter aufgebaut, aber da kommt immer etwas raus… :confused:

ich denke fast (wenn kein einziger Lautsprecher an ChB läuft), dass die Endstufe defekt ist… :kap:

mess mal die chinch kabel die nach hinten gehen durch und wenn die alle durchgang haben denke ich dass es nur an der endstufe liegen kann sprich einen defekt hat.

Channel B hast Du den Sub an L+ und R- angeschlossen, wie es in der Manual steht?

morgen, danke für die schnellen antworten =)

also da ich schonmal alle chinches durch hab, also zb jeden der 4 für den chanA Re angeschlossen habe und ein signal kam, denke ich, dass es in Ordnung ist.
mhh das wäre extrem schade. Ja, kein LS gibt im ChanB egal unter welchen einstellungen ein signal ab.
Ja der sub war "mittig" angeschlossen.

mfg
Tama

edit:
was mir auch noch aufgefallen ist, das das frontsystem manchmal geknallt hat, also ein knall kam bei mittlerer belastung (also wo man schon lauter reden müsste) je lauter ich gedreht habe, umso schlimmer wurde es… woran kann das liegen? CHinch und strom verlaufen getrennt.

was mir gerade inefälllt,da ich kein neues thema dafür eröffnen will:

da ich zum einbau der neuen endstufe in einem geistesblitz die batterie ab habe, um nicht selber ienn schlag zu bekommen, hab eich wahrschienlich meine fensterheberautomatik beschädigt. D.h. früher konnte ich durch drücken bzw zeihen udn loslassen das fenster automatisch hoch und runterfahren lassen. Jetzt geht das nicht mehr. Ich mussste natürlich die steckverbinder trennen um die anlage einbauen zu können in den türen. Aber dadurch kanne sja nciht geschehen sein oder?

Jedenfalls, kann man das wieder repariern, anlernen?