[8L] Problem mit neuem Autoradio

Hallo!

ich habe einen audi a3 jahrgang 2002! hab vor einem halben jahr neue boxen eingebaut vorne und hinten, welche mit dem serien radio ohne probleme funktionieren. heute habe ich mir einen JVC radio gekauft.

ich habe 3 ausgänge aus dem auto, boxen, strom und noch son länglichen. aber am neuen radio habe ich nur 2 eingänge boxen und strom (ausgeschlossen radio antenne usw) schliesse ich dies nun an funktionieren bei mir nur die vorderen 2 lautsprecher. habe mir ein aktivsystem adapter gekauft und mit dem springt der radio nicht mal mehr an…

ich danke für jede hilfe

gruss

Bekanntes Problem beim A3 ab Modelljahr 2002 - CanBus am Radio… :wink:

Ist zwar ein 8P Topic, vieles ist aber identisch zu deinem 8L Bj. 2002:

http://www.a3-freunde.de/forum/t114924/8P-Radioumbau-bei-CAN-Bus.html#1126868

Gruß Mackie

danke vielmals für deine antwort! werde das problem mal angehen :slight_smile:

blicke grad nicht mehr so ganz durch bei diesen vielen adapter. kann mit jmd helfen und mir den genauen adapter posten welcher ich benötige?

gruss

Hallo!

Du schreibst, dass du dir bereits einen Aktivsystem Adaper gekauft hast. Welchen hast du denn genommen?
Dann wäre kurz interessant, welches Radio von JVC du genommen hast.
Hat dein Leutsprechersystem einen Subwoofer verbaut von Werk aus ?

Das das Radio nicht mehr angeht, kann verschiedene Gründe haben.
Wenn du in deinem A3 schon CAN-Bus drin hast, wird es an dem fehlenden Adapter dafür liegen.

Funktionieren dürfte dieser Adapter 8den ich auch drin habe):
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Aktivsystemadapter/fuer-Audi/Aktiv-System-Adapter-Audi-ISO-8polig-auf-Mini-ISO-inkl-CAN-BUS-Interface-Zuendung-AIV-630091::18714.html

Grüße

erstmals danke viel mal für deine ausführliche antwort!

  1. Ich habe einen im MM genommen : war glaubich so einer http://www.drcarhifi.de/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/7/0/70045_5.jpg hiess aktivsysdtemadapter für a3 a4 a5…

  2. ich habe den Radio JVC KD-R612

  3. In meinem a3 ist hinten im kofferaum auf der fahrer seite ein kleiner subwooferverbaut also ich vermute stark das das ein sub ist, wüsste nicht was es sonst sein könnte!?

  4. was ist CAN-Bus?!:confused:

ist nach dieser antwort immer noch dein aufgeführten adapter der richtige?

Gruss

Der Adapter von deinem Bild ist der gleiche, wie ich ihn habe.
Ich vermute, dass das Radio nicht angeht, weil Zündungs- und Dauerplus vertauscht sind. Allerdings sollte das mit dem Adapter von selbst geregelt werden.
Klemme A4 ist bei deinem JVC Dauerplus (gelb) und Klemme A7 ist Schaltplus (rot).
Hier die Erklärung (Kleingedrucktes unten lesen wegen Klemme 4 und 7)
http://www.tobias-albert.de/ta_autohifi/iso_connector/iso_connector.html

Du solltest nochmal ganz langsam alles zusammenstecken. Vielleicht hast du irgendwas falsch gesteckt.

Can-Bus:
http://de.wikipedia.org/wiki/CAN-Bus

Habe hier 3 Bilder eines mit den stecker vom auto das 2. die stecker vom radio + ein kleiner adapter der mir einer vom MM empfohlen hat und noch das "ding" im kofferraum!

das gelb rote zeug hat mit ein freund schon irgendwie umgesteckt?! ist das so richtig?! erkennt man es auf dem bild?

auf dem 2. bild in ihrer linken hand ist das der adapter der das regelt mit dem strom ?! sollte es mit dem gehen?

ich habe diesen angeschlossen+ noch den grossen adapter sprang trotzdem nicht an?! gruss

Erstmal sorry, ich habe mich vertan. ich habe nicht den gleichen Adapter wie du. Wenn du meinem Link folgst, solltest du sehen, das bei dem Adapter noch eine zweites Kästchen bei ist, welches die Can-Bus Anbindung erledigt, also Strom!
Du hast nur den Aktivadapter, damit deine hinteren Lautsprecher funktionieren.

Um überhaupt erstmal Strom auf das Radio zu bekommen, müssen das gelbe und rote Kabel vom Radio (sind ja schon) zusammengesteckt auf den PIN 7 des Audianschlusses. Da sollte Dauerplus drauf liegen. Hast du mal gemessen, iob da auch Strom drauf ist? Sicherung in Ordnung?
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, sollte es schon richtig gesteckt sein.
Diesen Adaper in deiner linken Hand solltest du nicht benötigen, dafür kann man ja am Radio die gelbe und Rote Leitung auf jede Art zusammenstecken. Was anderes macht dieser Adapter auch nicht.

Mit meinem verlinkten Adapter sollte es auf jeden Fall funktionieren. Damit hast du aber auch nur Strom auf dem Radio, wenn die Zündung an ist.

Grüße!

okay super dann werde ich mir diesen adapter sofort bestellen! hab noch irgendwas gelesen von wegen wenn die stecker falsch gesteckt seien saugt der radio nonstop strom aus der batterie was den wagen nicht mehr anspringen lässt?! wäre das der fall mit deinem adapter?

das mit dem manuellen an/aus machen des radios spielt keine rolle, sind dann aber jedesmal die radiosender wieder gelöscht?

wenndu mir noch diese fragen beantworten kannst bin ich dir sehr dankbar für deine hilfe! falls es mit dem adapter immernoch probleme geben sollte werde ich mich wieder hier zu wort melden! :slight_smile:

DANKE! Gruss

Was bzw welchen meinst du mit "länglichen"?
Also von denen die man auf dem letzten Bild sieht!?

uups da ging wohl einer vergessen, stimmt! werde morgen sofort nochmal ein bild uploaden… oh mann! danke vielmal für die aufmerksamkeit!

gruss

so, hier noch das bild auf dem alle 3 stecker zu sehen sind!

ist der von itzak aufgelisteter adapter immernoch der richtige?!

Also, der schwarze links ist der Block A mit Strom, der "längliche" schwarze ist die Ansteuerung für den Sub und die hinteren Lautsprecher (wird in den orangen Stecker gesteckt), und der braune ist für die vorderen Lautsprecher. Sieht man daran, dass nur vier Leitungen (re. + und -; li. + und -) abgehen.

Ja, der Stecker ist immernoch der richtige.
Er funktioniert so, dass das Radio nach etwa 10 Sekunden ausgeht, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.
Kleiner Nachteil dieses Adapters ist, dass das Radio auch kurz angeht, wenn du die Fernbedienung zum auf- und abschließen drückst oder das Licht einschaltest. Man gewöhnt sich entweder dran oder schaltet das Radio innerhalb von 10 Sekunden nach dem abstellen des Wagens manuell. So mache ich es mittlerweile, weil es schon etwas nervt, dass das Radio nach dem Abschließen kurz wieder angeht.

Grüße!

okay super dann bestelle ich mir heute diesen adapter! :slight_smile: jo das muss ich wohl jetz in kauf nehmen! danke vielmal für deine hilfe. ich hoffe beim einstecken kommen keine probleme auf, sonst melde ich mich wieder hier :wink:

gruss

noch ne frage was ist eigentlich der kleine gelbe stecker? der schwarze ganz rechts ist wohl die antenne oder?

Das ist die Antenne, jup.
Das andere sieht nach nem Massepunkt aus!

Der gelbe ist auch für die Antenne (Fakra-Stecker), kann aber nur mit original Audi-Radios verwendet werden. Zusammen mit der "normalen" Antenne ergibt sich dann das sog. Antennen Diversity, was zu einer enormen Empfangsverbesserung führt.
Stell dich darauf ein, dass der Empfang mit dem JVC etwas schlechter sein wird.
Zudem benötigst du einen Phantomspeiseadapter für den Antennenanschluss, damit dieser mit Strom versorft wird (je anch Anschluss an deinem JVC (Iso 150 oder 50):
http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennenadapter/Phantomeinspeisung/ISO-50-Ohm/Antennenadapter-ISO-50-Ohm-auf-DIN-150-Ohm-mit-Phantomeinspeisung-Audi-Seat-Skoda-VW::14448.html

okay danke! jetz abwarten bis der adapter kommt!
kommen weitere fragen werde ich dich kontaktieren!

DANKE Gruss