Also ich hatte sowieso schon so viel Ärger wegen meiner HIFI Anlage und jetzt würde alles Perfekt funktionieren aber:
Der hintere Lautsprecher auf der Beifahrerseite fängt jetzt das Rauschen an, irgendwas auf Lautsprecher höhe scheppert bei den Original Lautsprcher vorne auf Beifahrer und Fahrerseite. Ich weiss nicht ob das Scheppern von der Verkleidung kommt oder ob die Lautsprecher anfangen den Geist aufzugeben, wie finde ich das am besten herraus??
Mal zum Auto: 1,9 TDI BJ 01 Coupe.
Ist es aufwändig im Coupe die Verkleidung abzunehmen sodass ich an den Lautsprecher rankomme?? Will diesen auf jeden austauschen. Ist das ein 13cm oder 10cm Lautsprecher in der hintere Verkleidung?? Würdet ihr mir raten auch gleich zu dämmen oder is das nicht so Wichtig??
Hey.
Ich würde schätzen, dass es die Lautsprecher sind, die so langsam nicht mehr wollen.
Am besten, Du baust die Verkleidung mal ab und guckst, ob die Lautsprecher immer noch knarzen oder nicht. Dann findest du sicherlich die richtige Fehlerquelle.
Die Verkleidung hinten müsste eigentlich nur geclipst sein. Ab besten oben anfangen und nach unten arbeiten.
Im 8L sind vorne 13er drin und hinten müssten sogar 16er möglich sein, aber dazu kann bestimmt noch jemand was genaueres sagen.
Und wenn Du schon beim Einbauen bist, dann auf jeden Fall dämmen! Das ist ein riesen Unterschied zwischen gedämmten und ungedämmten Autos! Nicht am falschen Ende sparen
Der top-Ansprechpartner ist in solchen Fäller @Mrwoofa (oder einfach mal auf seiner Homepage gucken, da steht auch einiges zum Thema drin)
määp falsch im a3 gibts vorne auch 16er ! hatte mein bruder vorne in seinem 8L !
das mit dem dämmen ist beim 8L nicht so einfach vorallem wo willste da die dämmatten hin machen in den türen wirds schwer wasserablauf usw.!
Danke für deine Schnelle Antwort!!!
Ich schau gleich Morgen mal nach ob die hintere verkleidung geklipst ist. Oder kann mir jemand was genaueres sagen wie ich die Hintere Verkleidung abbekomme ??Kann mir vielleicht auch jemand einen Tipp geben mit was ich am besten Dämme hinten und vorne ?? Und zu welchen Neuen Lausprechern würdet ihr mir Raten?? Sie sollten zwar scho nen guten Klang haben aber nicht unbedingt die Teuersten sein. Hat da schon jemand Erfahrungen mit Hifonics gemacht ???
@ Audi diesel : Läuft den das Wasserdurch die Tür hindurch ?? Ich dachte immer die Türen seien Wasserdicht ?!?!
hifonics ist nicht schlecht aber mac audio ist z.b. gut und günstig !
wenns richtig was sein soll dann rate ich dir zu Focal !
wenn dämmen dann mit dämmatten aber ist beim 8L nicht unbedingt notwendig !
Ja das wasser läuft meines wissens nach durch die türen durch und auch ab siehst du wenn du die verkleidung ab machst vorne und hinten sind in der tür löcher drin für den wasserablauf
Wenn das Scheppern nicht an den Lautsprechern liegen sollte, dann hilft Dämmen auch nicht wirklich was oder wie soll ich das verstehen ??
Dämmschaum, Bitumen, Dämmpaste…gibt viele Möglichkeiten zu dämmen.
Guck Dir dazu bitte mal diese Homepage an: www.mrwoofa.de
Da gibt es ne ganze Bilderreihe zum Thema Dämmen im A3.
Focal kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen! Ist ein sehr schönes Klangbild.
Sorry Nils, der A3 8L hatte weder im Vorfacelift noch im Facelift ein 16ner Frontsystem!!!
Nachrüsten kann man natürlich sogut wie alles! Sogar nen 3 Wege System mit 20iger Woofer, aber da kommt es immer auf den Aufwand und die Kosten drauf an!
Man bekommt beim 3 Türer ja schon mit der einbautiefe von den meisten 13ner Systemen probleme!
Also ich hatte mitm Dämmen keine Probleme obwohl ich den Agregateträger vorne dringelassen hab!!!
Hinten ist sowieso kein Problem, da man da schon den Radkasten und das aussenblech dämmen kann!
Und ein Unterschied ist es wie tag und nacht! habs ja selber durch!
MfG Timo
timo bei meinem bruder seinem 5 türer waren vorne 16er drin wenn das auto noch da wäre könnt ichs dir zeigen ! nix gebasteltes sondern ab werk
Das wäre aber der erste 5-Türer mit 16 Vorne ab Werk den ich gesehen habe? Sicher, dass es nicht irgendwelche Adapter oder Umbauten waren? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen…