[8L] Problem mit Kühlwassertemperatur- und Tankanzeige

Hallo!

Mich ärgert mein Kombiinstrument schon seit Längerem. Und zwar gibts sowohl bei der Anzeige der Kühlmitteltemperatur sowie auch bei der Tankanzeige was, was nicht passt.

Kühlmitteltemperatur: Beide Anzeigen bewegen sich ja in kleinen Schritten, und der Zeiger der Kühlmitteltemperatur steht genau einen Schritt zu weit oben. Ich hab 2 Fotos angehängt. Das eine ist, wenn Zündung aus ist und kein Licht an. Dann liegt der Zeiger, gleich wie der der Tankanzeige, am Aluring an. In dem Moment jedoch, wo ich das Licht anmache, also auch die Uhr/Datum und Kilometerstände angehen, springt der Zeiger um einen Schritt hinauf. Wenn dann Zündung an ist geht er auch ca. 63°C statt auf 60, und wenn der Motor warm ist auf 93 statt 90.
Das ganze ist, seit ich vor einiger Zeit meine Tachoringe eingebaut habe. Ich könnt mich zwar nicht erinnern, die Anzeige berührt zu haben, aber irgendwas muss wohl passiert sein.
Hat hier wer ne Ahnung, wie man das beheben könnte? Zeiger runternehmen und anders aufstecken probieren?
Problem ist, dass es, solang das KI ausgebaut ist ja auch passt. Erst bei Licht geht er rauf.
Achja, Kombi ist von Jaeger wenn ich mich nicht täusche.

Tankanzeige: Seit einiger Zeit funktioniert sie nicht mehr richtig. Begonnen hat es mit Zucken des Zeiger von z.B. Voll auf Halbvoll, dann wieder Voll etc.
Mittlerweile hat das Zucken aufgehört, jedoch ist der angezeigte Stand fast immer falsch. Oft ist auch der Zeiger unterhalb von Reserve. Die Tankwarnleuchte (hab kein FIS) geht jedoch richtig mit an bzw. aus. Also sobald der Zeiger unter Reserve geht, geht auch die Lampe an und es piepst. Wenn er dann während der Fahrt wieder steigt (Tut er manchmal, manchmal auch nicht. Meistens pendelt sich jedoch nach längere Fahrt die Anzeige wieder ungefähr beim lt. Tageskilometerzähler richtigen Stand ein) geht oberhalb des roten Bereichs die Anzeige wieder aus.
Denke somit, dass es nicht am KI liegt. Jedoch was könnte es sonst sein?

Danke für eure Hilfe!
Gruß Joh

  1. Bild: Zündung an (egal ob Licht an oder aus). Temperaturzeiger steht - Motor ist kalt - auf 63°C.
  2. Bild: Licht an, Zündung aus. Temperaturzeiger hat sich einen Strich nach oben bewegt, Tankanzeige nicht.
  3. Bild: Licht aus, Zündung aus. Beider Zeiger liegen am Aluring an.

scheint irgendwie normal zu sein, meiner steht bei betriebstemperatur auch ein bisschen über 90…
ist von einem Tag auf den anderen gewesen, ohne das ich was gebastelt hab.
Stört mich aba eigentlich nicht :biggrin:

Hallo!

Ich befürchte es hat keiner eine Idee was man gegen die falschstehende Temp.anzeige bzw. die verrückt spielende Tankanzeige machen könnte ? :cry:

Bei mir lügt die Tankanzeige auch.Geht immer etwas (viel) vor,die Warnanzeige funktioniert aber richtig.
Mir wurde beim freundlichen gesagt das das Kombiinstrument defekt wäre.
Zurückzustellen habe ich auch schon versucht - ohne Erfolg.
Langsam ist es mir sch… egal,hauptsache ich bekomme eine vorwarnung.
Ich seh nicht ein das komplette KI auszutauschen "nur" wegen so einer kleinigkeit. :upset:

Wenn die Anzeigen so ned stimmen, liegt es eher seltenst an zwei Sensoren, in diesem Fall Temperatur und Tankfülstand. Du wirst eni Problem mit dem Kombi haben, ist auch ziemlich häufig.

Hallo!
Hm… verflixt.
Weil wegen den Anzeigen das KI tauschen isses mir nicht wert.
Aber weil du sagst, dass eher das KI betroffen ist, ist es dann nicht seltsam, dass die Tankuhr und die Warnlampe für den leeren Tank perfekt zusammenspielen? Also ich mein, dass schon ein falscher Wert reinkommt, der aber vom KI richtig verarbeitet wird.

Gruß Joh

Woher weißt du, dass der Wert falsch ist? Hast du den Widerstand am Fördermodul hinten gemessen?

Ich habe bei mir die Werte über Diagnose ausgelesen und muss feststellen, dass bei mir das Kombi auch ein gewisses Eigenleben hat. Aber mich stört es nicht mehr so richtig.