[8L] Problem mit Kühlflüssigkeit (Foto dabei) was jetzt ??

Hallo,

gestern Abend bin ich gefahren und nach ca. 5 min kam die Anzeige wie auf dem Bild und 3x ein piepen. Ich bin noch nach hause gefahren ca. 15 km. Da hab ich dann gesehen, dass die Kühlflüssigkeit unter dem Minimum war.
Heute morgen habe ich dann 500 ml destiliertes Wasser nachgefüllt und dachte ich bin über dem Minimum. Jedoch nach ca 10 min fahrt kam wieder das piepen und die anzeige. Bin wieder trotzdem noch ca weitere 15 km gefahren.

Hab gerade gelesen laut Handbuch sollte ich das Auto lieber abstellen. Hier im Forum hab ich noch gelesen evtl. könnte das der Kühlmittelausgleichsbehälter sein mit neuem Sensor.

Aber ich habe auch Angst, dass es evtl. was größeres ist. Wer kann mir weiter helfen ?

Danke

PS:: Ihr Sieht da auch meine Temperaturanzeige, die ist oft erst nach ca 30-40 km auf 90 grad in Betriebstemperatur. Ist das normal bei dem 1,9 TDI ??

Edit… Ich hab noch ein Foto rein von dem was bei mir über Nacht passiertist. Davor war nie was… Vlt ist auch ein Marder Schuld daran.

Also nach 30-40km auf 90grad ist aufkeinenfall normal, ist denn der Flüssigkeitsstand nach dem auffüllen wieder abgesunken? Sind die Abgase weiß? Bei der temperaturgeschichte könnte man auf das Thermostat tippen. Wird er im Stand schneller warm?

Danke! Ich hab einen Kollegen dazu motivieren können das anzusehen. Ist provisorisch repariert. Ein schlau von einer Benzinleitung (Netz). Und ein Ende war ohne Manschette, die war locker.
Das sind 2 Schläuche zum kühlen am Motor gewesen.
Wasserschläuche Soll ich mir jetzt kaufen. Wo gibt's die ?
Und das mit der Temperatur ist immer noch da und komisch… Meistens ist der bei 80 grad und bleibt da.

Wenn Kühlflüssigkeitsstand passt aber die Temepratur nicht, dann als erstes einen Stellgliedtest. Ist dieser i.O. dann Thermostat und/oder Kühlmitteltemperaturgeber tauschen. Bei mir am Diesel waren beide Teile kaputt - gerade dieses 80° hängen war bei mir.
Beide Teile getauscht und nun ist die Nadel wieder wie festgetackert.

Kostet zusammen …keine Ahnung … irgendwas um 20€

Ok alles klar und vielen Dank für die Hilfe, hier findet man glaub meistens das Problem. Heute war das nach 15 km auf 90 grad, nach 30 für 80 grad. Anschliesen wieder 90 und die letzten 20-30 km auf 80 wieder runter. Da muss einfach was spinnen. Aber zum Glück nur eine Kleinigkeit.

Ich hab gerade mal ein wenig gegoogelt und die 90° wassertemperatur sind wohl normal. Meiner ist auch nach 3-4km auf 90° laut anzeige. Und das sollte auch die richtige betriebstemperatur sein, die frage ist warum er so lange braucht um sie zu erreichen.