Moin,
Ich wollte mir eben eine zusätzliche Led in den Kofferraum bauen. Sie sollte parallel mit der schon vorhanden Kofferraumbeleuchtung laufen.
Dazu habe ich die beiden Kabel von der Led abgeschnitten und die neue mit.angeklemmt.
Seitdem leuchtet weder die alte, noch die neue Led. Habs auch schon wieder in normalen Zustand geklemmt aber es tut sich nichts.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Wirst wohl beim abschneiden nen Kurzschluss verursacht haben. Kontrolliere mal die Sicherungen.
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Das habe ich mir auch erst gedacht.
S38 (Kofferraumbeleuchtung) und S5 (Komfortelektrik) sind aber auf jeden Fall in Ordnung.
Oder an welcher hängt die Kofferraumbeleuchtung noch?
Ich habe jetzt alle Sicherungen überprüft, ohne Erfolg…
Könnte es auch an diesem Microschalter am Türschloss liegen? Aber wieso sollte der einfach kaputt gehen?
Hat vielleicht noch jemand ne Idee?
Die Innenbeleuchtung wird über die zv Pumpe mitgesteuert geht das alles noch ?
Jo, die innenbeleuchtung läuft ohne Probleme
Ich gehe mal davon aus das der Kontakt im schloss Masse zu schaltet damit die Lampe an geht also probiere doch mal mit nen kabel Massen von der Karosserie zu holen und plus direkt am lampenkabel. Wenn es dann leuchtet weißt du das Masse fehlt und es am Schalter liegen wird. Wenn nix leuchtet fehlt plus.
Achso und den dran daß led nur leuchten wenn man plus und minus nicht vertauscht hat also dreh mal die kabel um vielleicht gehts dann.
**************************
Also habe jetzt mal Masse vom Verstärker genommen und an beiden Kabeln ausprobiert, aber ohne Erfolg…
Also fehlt wohl Plus. Woran kann das liegen? Und kann ich Plus eventuell woanders her nehmen?
@audimane2 Beim Thema bleiben. Wir sind hier in einem Autoforum und nicht in einer Politdiskussion.
Habs mal ganz einfach versucht und Plus vom Verstärker genommen. So leuchtets zwar, aber durchgehend. Und auch nur die eine Seite.
Aber das Problem kommt auf jeden Fall von der Plus Leitung
Da noch niemand geantwortet hat versuche ich es nochmal.
Hat jemand eine Idee?
Wenns an dem Microschalter liegt, könnte mir jemand erklären wie ich das selbst reparieren kann?
MfG, Jan
Na wenn plus fehlt wird die Sicherung durchgebrannt sein
Weil Masse wird bestimmt über den microschalter kommen.
Nimm doch plus von woanders.
Hättest Du Dir einen A4 gekauft, hättest Du das Problem nicht. Die Audi Finanzjuden haben dort keine Funzel vorgesehen.
Nennst Du aber ein Multimeter und marginale Elektrokenntnisse Dein Eigen, dann könntest Du anhand der überall im 'www verfügbaren Stromlaufpläne zum gewünschten Ziel kommen.
Übrigens habe ich mich u.a. für einen A3-PA statt für einem A4 Avant entschieden, weil der A3 serienmäßig über ein Glühobst sowohl im "Kofferraum" als auch im Handschuhfach verfügte.
Woher könnte ich denn Plus noch nehmen?
Sollte halt auch schon dann leuchten, wenn der Kofferraum offen ist.
Ich hatte ja schonmal Plus vom Verstärker genommen, aber da leuchtete es auch bei geschlosser Kofferraumklappe
Wär es möglich vom Kofferraum an die hintere Innenraumbeleuchtung zu kommen und das Plus von da zu benutzen?
Oder kann ich den Microschalter selbst reparieren?