[8L] Problem mit JOM 7105 FFB

Guten Abend.
Habe heute Mittag versucht die FFB von JOM (Modell 7105) bei meinem
A3 (8L BJ 01) nachzurüsten.
Verkabeln hat ansich nach Schema "B"(Negativ) der Anleitung funktioniert und ich musste AUF und ZU wechseln, da genau das Gegenteil beim Bedienen der FFB passiert ist.

Jetzt zum eigentlichen:
Habe nun jedoch das Problem, dass beim Aufschließen per FFB sich der Kofferraum mit öffnet.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Hat jemand erfahrung mit dieser FFB? Die Suche konnte mir leider keine direkte Hilfe geben

Habe mal die Anleitung abfotografiert und hochgeladen:

und

Habe die Kabel meiner Meinung nach richtig angeschlossen, jedoch bei Kabel Nr. 8 (Rot/Schwarz)welche zum Kofferraum geht, wusste ich leider nicht genau wohin und bei der Suche hab ich bei den Anleitungen zum Einbau nichts gefunden. Denke aber das wird nur für den Kofferraum Knopf der Bedienung sein oder?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

moin,
ich versuche auch grad genau diese ffb in mein auto einzubauen.

nur leider verstehe ich schon von anfang an die zeichnung ("anleitung") nicht.

ich habe einen a3 8l bj. 1998 mit pneumatischer zv.

wenn du mir helfen würdest das alles mal etwas aufzuschlüsseln wäre ich dir SOWAS von dankbar!

ich gehe davon aus, dass ich nach variante E vorgehen muss…
bis auf strom (lt. plan kabel 7 und 9 - richtig?) plus und minus ist mir überhaupt nichts klar :frowning:
kannst du mir helfen und sagen was woran muss?

speziell gehts dabei um kabel 3 und 6 wo müssen die ran? das ist doch nicht ebenfalls die stromversorgung oder?
und für kabel 2 und 4 trenne ich das kabel aus dem kabelstrang im auto und schließe die beiden wie gezeigt an?
ein grün blaues kabel führt zu der zv pumpe.

bin verwirrt!

Danke Danke!

Nach dem Eröffnungsposting zu urteilen, ist Anschlussschema "E" falsch. Der A3 hat eine Masse gesteuerte ZV, also "B", wenn ihr die gleiche Anleitung habt… :wink:

Gruß Mackie

woher habe ich dann das mit dem pneumatischem quatsch?

ist es tatsächlich anschluss schema B?

es tut mir wirklich leid, ich stelle mich unglaublich dumm an…aber

es ist doch so, dass ich kabel 2 einfach mit dem schließkabel aus dem kabelstrang zusammen an die pumpe anschließe
gleiches mit kabel 5

aber was mache ich mit kabel 3 und 6. ???

stromversorgung (lt. plan kabel 7 und 9 ) ist doch richtig oder?

Hallo,

also vom prinzip ist es ja so.
ich schließe nach prinzip B der anleitung an

  1. frei

  2. öffnen (-) --> das ist an der Pumpe C9 - gr/ws - 0,35 mm² - ZV auf (-)

  3. an masse --> B5 - br - 1,5 mm² - Masse

  4. frei

  5. Schließen (-) --> A10 - ro/br - 0.35 mm² - ZV zu (-)

  6. an masse --> B5 - br - 1,5 mm² - Masse

  7. an masse --> B5 - br - 1,5 mm² - Masse

  8. lasse ich frei

  9. Strom Plus --> B4 - ro/sw - 1,0 mm² - Plusverbindung (Kl. 30, Zentralelektrik

  10. Lasse ich frei

  11. Blinker --> Wohin damit?

  12. Blinker --> Wohin damit?

  13. Komfortschließung --> laut schaltplan der pumpe A11 - ro/sw - 0.35 mm² - Komfort-Öffnen von elektrischen Fenstern und Schiebedach (Datenleitung) — oder geht das damit nicht?

in der theorie muss ich kein kabel durchtrennen, richtig? alles wird lediglich ergänzt bzw dazu geklemmt.

was sagt ihr dazu?


ich bin jetzt von der belegung ausgegangen:
http://der-b5.de/Pinbelegung_Zentralverriegelung.html

Bj. 1998

10 Pol Stecker
B1 - sw/ge - 1,5 mm² - Signalhorn (DWA)
B2 - sw/ws - 1,0 mm² - Blinker links (FFB)
B3 - sw/gn - 1,0 mm² - Blinker rechts (FFB)
B4 - ro/sw - 1,0 mm² - Plusverbindung (Kl. 30, Zentralelektrik)
B5 - br - 1,5 mm² - Masse
B6 - br/ws - 0,5 mm² - Innenlicht und Steuergerät für Türwarnleuchten und Fußraumbeleuchtung (-)
B7
B8 - ro/bl - 1,5 mm² - Plusverbindung (Kl. 30a, Zentralelektrik)
B9 - sw/ge - 0,35 mm² - Beleuchtung/Freigabe/Sperrung von Fensterhebern und Schiebedach
B10

16 Pol Stecker
C1
C2 - br/bl - 0,35 mm²
C3 - ro/gr - 0,35 mm²
C4 - br/gr - 0,35 mm² - Radio (DWA)
C5 - br/gn - 0,35 mm² - Ländercodierung (DWA)
C6 - br/ge - 0,35 mm² - Türkontakschalter (Fahrerseite) (-)
C7 - br/ws - 0,35 mm² - Türkontakschalter (andere) (-)
C8 - li/bl - 0,35 mm² - Crash-Signal
C9 - gr/ws - 0,35 mm² - ZV auf (-)
C10 - ws/sw - 0,35 mm² - Heckklappenkontaktschalter (-) (bei DWA br/bl)
C11 - gn/ro - 0,35 mm² - Steuergerät für Ultraschallsensor Pin 20 (DWA)
C12
C13 - bl/ws - 0,35 mm² - Geschwindigkeitssignal
C14 - gn/bl - 0,35 mm² - K-Diagnoseleitung
C15 - ro/br - 0,35 mm² - Komfort-Schließen von elektrischen Fenstern und Schiebedach (Datenleitung)
C16 - gn/ge - 0,35 mm² - Steuergerät für Ultraschallsensor Pin 03 (DWA)

12 Pol Stecker
A1 - XXXX - 0.5 mm² - Antenne (FFB)
A2 - ro - 0.35 mm² - S-Kontakt (Kl. 86s)
A3
A4 - br/ge - 0.35 mm² - Motorhaubenkontaktschalter (DWA)
A5 - gr/ws - 0.35 mm² - Heckklappenschließzylinder auf (-)
A6 - bl/ro - 0.35 mm² - Heckklappenschließzylinder zu (-)
A7 - XXXX - 0.5 mm² - Antenne (Schirmung, FFB)
A8 - sw/bl - 0.35 mm² - Zündung (Kl. 15)
A9 - ge/bl - 0.35 mm² - Schalter für Innenverriegelung (+,-)
A10 - ro/br - 0.35 mm² - ZV zu (-)
A11 - ro/sw - 0.35 mm² - Komfort-Öffnen von elektrischen Fenstern und Schiebedach (Datenleitung)
A12 - gr/ge - 0.35 mm² - Kofferraumleuchte (+)

Guten abend. Bin leider die woche nicht daheim, kann dir nicht die genaue belegung grad nicht schauen, aber such mal in der suche nachm jom 7015 und da gibt es dann nen thread von s4sch4, da steht in den letzten posts nochmal die genaue belegung

habe genau die selbe ZV hier. Da ich die Anleitung aber nicht kapiere liegt das ding schon seit 3 monaten in der Ecke. Schade drum

In der Wiki gibt es auch einige Workshops zu diversen FunkZV Themen, u.a. diesen:

Die Blinkeranschlüsse sind B2 und B3 an der ZV-Pumpe. Je nach Baujahr (z.B. bei meinem 96-er) sind die aber noch gar nicht angeschlossen, dann kann man die Blinkerkontakte von der FunkFFB einfach am Blinkerkabel an den Rückleuchten anschließen.

Gruß Mackie

hallo habe mir die gleiche FFB geholt ,jetzt such ich jemanden der mir hilft sie ein zu bauen . komme aus dem bereich duisburg vielleicht einer hier der mir helfen kann.
wäre schön wenn sich einer melden würde

noch mal hochschieben :slight_smile: keiner da der mir helfen kann in der sachen,muss auch nicht umsonst sein…

Hallo zusammen,

für alle habe ich das nochmal zusammengefasst.

Das Rot/schwarze Kabel für die Heckklappenöffnung vom Jom Modul, wird für den A3 8L ohne Touch-Öffnung des Kofferraums, für die Öffnungsmechanik zusätzlich ein Stellmotor mit Zughaken benötigt. Die Leitung die Ihr dann zusätzlich dafür legen müsst wird dann mit dem Rot/schw. Kabel des Jom Moduls verbunden.

So lässt sich der Kofferraum separat mit der FFB öffnen.

Falls ihr die automatische Heckklappenöffnung haben wollt, bestellt euch die Gasdruckdämpfer vom Passat mit 500NM ( schön in Chrom) und die 2 Federelemente "SZ 801020 x 051" nicht die 32er die sind zu kurz!
Mindestens 2 U -Scheiben für die Federn werden zusätzlich benötigt.

Damit die Federn beim öffnen der Klappe nicht so laut klapern, müsst Ihr die Dämpfer einfach anders herum montieren. ( Das passt Prima…also keine bedenken).

Kabelbelegung Jom 7105 beim Audi A3 1.6 BJ 2000

Pink ist für eine optionale Minisirene als Akustische Kontrolle. (Gibt es z.B. bei Conrad)

Kabelfarbe Blinker li. schwarz-weiß
Kabelfarbe Blinker re. schwarz-grün
Position Blinker Im Kabelstrang li. nach Hinten
Zentralverriegelung Typ Masse gesteuert/ nach Typ B der Anleitungen anschließen
Kabelfarbe ZV Auf braun-rot
Kabelfarbe ZV Zu grau
Position Zentralverriegelung Zwischen Fahrertür und ZV-Zentrale nach ZV-Anschlußplan der Anlage anschließen
Komfortschaltung Typ Masse

Einbau an der A Säule unter dem Lenkrad. Verkleidung abschrauben, Deckel der Sicherungsverkleidung entfernen. Dort alle Schrauben lösen. Unterhalb des Lenkrades sind rechts und links noch weitere Schrauben, die auch rausdrehen. Wenn die Verkleidung wech ist, seht Ihr auch den Anschlusspunkt und links daneben den Massepunkt.

Wenn Ihr habt benutzt 2 Ringösen (Kabelschuhe) zum anschließen.

Das Rote Kabel wird an den +30 angeschlossen

Das schwarze, gelbe und gelb/schwarze wird an den Massepunkt links danaben
verschraubt.

Position Komfortschaltung Gleiche Kabel / Pin wie Tür zu
(Das grüne Kabel für die Fensterschließung kommt mit an das Kabel für "ZV zu" also an grau geklemmt.)

Achtung!! Mit diesem Modul Jom7105 könnt ihr die Fenster mit der FFB nur schließen, leider nicht per Knopfdruck öffnen.

LG Denjo