[8L] Problem mit einem 1,9 TDI 96KW ASZ

Hallo.

Ich habe ein Problem. Haben vor kurzem für meine Freundin von Ihrer Tante einen 1,9TDI 131PS gekauft. Sie hat Ihn weggegeben, da Sie sich einen anderen gekauft hat. Das Problem an der ganzen Sache ist der, dass er keine Leistung hat. Sie haben noch den Turbolader getauscht, das Ladedruckregelventil und das Ventil welches an der Spritzwand ist.
Jetzt steh ich echt an.

Könnt ihr mir bitte ein paar Tips geben, was es sein könnte.

Wo sitzt denn der Magnetschalter für den Turbo?

mfg

steht denn was im fehlerspeicher =)

Ja irgendwas, dass der Ladedruck unterschritten wurde.

unter? schonmal die schläuche geprüft das da kein leck is im ladeluftweg?

würde man da nicht ein zischen hören?

laut sichtprüfung ist nichts kaputt.

nope net zwangsläufig =) einfach mal alle druckschläuche anschaun und auch anfassen

Hört sich nach einem Leck im Ladeluftkreis an , Fehler sollte sich so äußern das der Wagen ziemlich stark schwarz rußt aus dem Auspuff und halt die Leistung fehlt.
Prüf mal den roten Druckschlauch direkt am Turbo, am besten mit der Hand mal zusammen drücken dann merkt man erst ob der Gerissen ist.
Desweitern kannste prüfen ob irgendwo viel Öl ist an den Verbindungen zum Ladeluftkühler. Wenn vorne unten am Ladeluftkühler ÖL ist, ist dieser gerissen und sollte getauscht werden.

@Tagessuppe hat da auch immer Super ideeen zum Diesel.
Allerdinsg wenn du den fehler schon hast, dann hast du druckverlust !

Wenn ein Leck in der Ladeluftstrecke waere, wuerde sich dieses durch lautes zischen sowie Oelverschmutzungen bemerkbar machen.
Ladedruck regelgrenze unterschritten kann viele Gruende haben.
Zuerst sollte man die VTG Verstellung testen.
Auf die Druckdose und Stellung der VTG achten, waehrend jemand den Motor startet. Die verstellung sollte sich nun zuegig von einem zum anderen Anschlag bewegen. Oder mit VAG COM eine Stellglieddiagnose durchfuehren.
Das N75 hast du schon getauscht und fallt hoffentlich weg.
Ansonsten kannst du probeweise das Magnetventil von der AGR gegen die der VTG tauschen.
Alle Schlaeuche zur Druckdose auf lecks untersuchen.
Die Membran der Druckdose koennte beschaedigt sein.
Dann steht sie auch auf Offen.
Der Verstellring der VTG Schaufeln koennte auch einen Hitzeverzug haben.
Kommt beim ASZ haeufiger vor.
Daher mit einem Schraubenzieher auf Leichtgaengigkeit testen.
Also Schraubenzieher auf die VTG Stange und richtung anderen Anschag druecken.
Die Verstellung darf dabei nicht haken.
AGR deaktivieren kann auch nicht schaden, um diese als Fehlerquelle auszuschliessen.

Meinst du die Druckdose am Turbo oder die schwarze vorne im Motor?

Hitzeverzug?

mfg

Die Druckdose am Turbo meine ich. Die verstellt die VTG am Turbo.
Die vorne am Motor ist von der AGR.
Da einmal den Schlauch abziehen, zustoepseln und schaun ob sich die Abgasmenge am Auspuff aendert.
Dann funktioniert sie.
Trotzdem ohne AGR eine Probefahrt machen.

Hitzeverzug am Stellring der VTG Verstellung.
Kann nach Vollgasfahrten passieren.
Obwohl… Die Vorbesitzerin klingt nicht nach Bleifuss.

Bei mir war es der druckwandler, es sind 3 an der spritzwand, es war der rechte bei mir … habe aber auch schon den zweiten getauscht, der 3te kommt auch noch

Sind alle 3 Ventile an der Spritzwand für den Ladedruck zuständig.

Ich hab nämlich erst das linke getauscht von den 3.

mfg

Das linke ist meines wissens das von der AGR.
Dann noch eines fuer die Abstellklappe.

Kann es sein, dass es noch eines der beiden anderen ist die ich noch nicht getauscht habe (das linke der drei habe ich schon getauscht)?

mfg

also wenn er böse Ruswolken ausm Auspuff wirft wird es wohl ein riss in nem Schlauch im Ladedrucksystem sein. Hatte ich beim meinem ehemaligen 1,9er TDI auch schon 2mal…

Funktioniert wieder.

Es war eines der 3 Ventile an der Spritzwand.

Ich hab gleich alle 3 getauscht.