[8L] Problem mit dem Radio (Kein Zündungsplus)

Hallo Leute,

ich hab ein DVD Radio von Audiovox und einen Audi A3 facelift. Der hat ja ekanntlich einen Canbus Anschluss.

Ich hab das Radio deshalb an Dauerplus angeschlossen, das heißt das zündungsstrom und dauerstrom kabel zusammen an dauerplus.

Das Radio funktioniert ohne probleme, nur das man es halt selber ein und ausschalten muss.

Das Problem war dann am anfang, dass mein Radio selbst im standby die Batterie des Wagens nach ca- 2 Tagen leer gesaugt hat.

Ich hab seit dem einen schalter dazwischen geschaltet. so kann ich den Strom komplett unterbinden.

Ich wollte jetzt fragen, ob diese Idee so in Ordnung ist?

Und kann es sein dass mein Radio am Dauerplus zu viel strom und somit benzim bei der Fahr schluckt?

Ich habe momentan einen verbrauch von 12-13 Liter (10 Liter Autobahn) auf meine 1.6er. Zwar bin ich mit dem Radio auch auf 17" umgestiegen, aber das Radio verbraucht sicher auch ein bisschen was.

Oder liege ich da falsch ?
Und falls es so ist, gibt es eine andere Möglichkeit das Radio anzuschließen ? Ein Canbus Adapter ist mir für über 70 € viel zu teuer.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Voraus

das zündplus liegt unter der lenkradabdeckung klemme X75 einfach eine leitung zum radiostecker ziehen … und schon geht es

Gruß Devil666

ich hab leider keine ahnung von der elektrik am auto. Wie genau ziehe ich das kabel? Wie komm ich daran? Hat jemand vielleicht ein Bild? Ein e etwas ausführliche Beschreibung wäre sehr sehr nett.

Vielen Dank schonmal

Wie du die Verkleidung demontierst, wird auch in diesem Workshop zur Spiegelheizung beschrieben (ganz unten):

http://www.biesok.de/a3/

Wenn du einen A3 ab Bj. 09/01 also mit Canbus hast, dann ist das hier deine aktuelle Belegung der Stecker:

http://home.datacomm.ch/sfrempong/Navi+einbau/Steckerbelegung_Concert.jpg

Im Stromstecker (A) muss dann das Zündplus an Pin7, da wo zur Zeit Dauerplus ist und der Dauerplusanschluss an Pin4.
Gleichzeitig solltest du den Pin3 (K-Diagnose) abklemmen, sonst kann es zu Störungen kommen.

Der erhöhte Verbrauch kommt übrigens nicht vom Radio. Das muss andere Ursachen haben.
Die Lösung mit dem abschaltbaren Dauerplus ist zwar in Ordnung aber doch etwas umständlich, oder? :wink:

Gruß Mackie

Vielen Dank für die Hilfe.

aber wenn das Radio soviel strom zieht dass es in zwei tagen die batterie leer saugt, dann müsste es bei der Fahrt genauso viel strom ziehen und somit mehr benzin verbrauchen oder nicht ?

Habe letztens was im TV darüber gesehen. Ich meine, der Mehrverbrauch durch das Radio beträgt 0,1-0,2L /100km… das merkst du also eigentlich nicht.

Was bei dir noch das Problem sein könnte: Das CanBus System wird eventuell durch das fehlende Radio nicht in Ruhezustand versetzt, wenn das Auto abgeschlossen wird.
Müsstest du mal probieren, das Radio über die Diagnoseschnittstelle "abzumelden".

Gruß Mackie