Mein A3 irgendwie nen sporadischen Fehler wodurch mir jetzt zum 2. mal schon die Motorwarnleuchte aufleuchtet…Das 1. aufleuchten war aber schon vor 2-3 Monate her ist. War dann direkt in der Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und wurde gelöscht und dann dann bis gestern alles Ok war habe ich mir auch keine Gedanken gemacht. Weiss jemand wodurch die Fehler zustande kommen können ? Irgend nen Schlauch nicht mehr richtig fest oder porös ?
P1200 Umluftventil für Abgasturbolader mechanischer Fehler
P1297 Verbindung Turbolader - Drosselklappe Druckabfall
P0411 Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein
Ich würde sagen, das ist das SUV. Ersetz das Teil einfach mal durch n neues. Kostet knapp 20€ beim Händler.
LLK futsch? Irgendwo n Schlauch runter? Schlauch gerissen? Schlauch angenagt vom Marder? Schau mal den Weg vom Turbo bis zur DK durch. Dann findest höchstwahrscheinlich schon den Fehler. Oder mach n Drucktest. Dann pfeifts wie verrückt, wenn du da n Loch irgendwo drin hast. Am besten sprühsdt du den Druckweg mal mit so Lecksuchspray ( oder wie das heißt ) ab.
Keine Ahnung was das Sekundärluftzsystem ist. Vielleicht das N75 futsch?
Ok werd mal beides ersetzen hatte das eh mal vor. Hat jemand ne Teilenummer für neue Schlauchschellen. Gibts da eigentlich ne spezielle Zange für die Schellen ?
Wegen dem 17705, den hab ich auch noch im Speicher, wobei ich keine wirklichen Leistungseinbusen feststellen kann.
Hab mal beim Freundlichen gefragt, und zwar können die das gesamte Turbosystem für ca 70€ abdrücken, so dass man jede Undichtigkeit feststellen kann.
Ansonsten sagt TT-Eifel das dazu:
Bei einigen TTs taucht immer wieder der Fehler im Fehlerspeicher auf.
17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall
P1297 - 35-00 - -
Dieser Fehler kann viele Ursachen haben.
* Tatsächlicher Druckabfall im Druckberreich (Schlauch undicht)
* Drosselklappe verdreckt reinigen
* Softwarefehler
* bei einigen TTs wurde eine fehlende Dichtung an den Einspritzventilen festgestellt.
Den Fehler inkl. leuchtender Motorwarnlampe schleppe ich seit einigen Jahren mit mir herum. So wie es aussieht, ist die Sekundärluftpumpe defekt, welche ie Funktion des Motors aber nicht beeinträchtigt.
Sie dient dazu, nach dem Kaltstart Luft hinter die Auslassventile zu blasen, um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen.
Infolge dessen ist sie für die Emissionen zuständig.
Meine werde ich wegen des hohen Preises und der Unfähigkeit der Audi-Werkstätten, diesen Fehler zu finden, allerdings nicht erneuern.
Ich werde demnächst aber versuchen, die Pumpe abzuklemmen, um zu sehen ob die Warnleuchte dann evtl. nicht mehr brennt.
Ich hol den Thread mal wieder hoch, schleppe noch die beiden Fehler mit mir rum.
P1200 Umluftventil für Abgasturbolader mechanischer Fehler
P0411 Sekundärluftsystem Durchsatz zu klein
Gewechselt wurde schon alles mögliche… Solangsam wirds mir echt zu Blöd. Gab es Softwareupdates für den 8L?
Bin zurzeit am überlegen ob ich ihn chippen lass, und dabei das Sekundärluftsystem gleich rausprogrammieren lass. Ist es sinnvoll mit 95000km zu chippen?