[8L] Problem Kühlwasserverbrauch / Kopfdichtung

Hallo,
habe bei meinem 97er 1.6er (AEH) seit einiger Zeit ein größeres Problem: Von Zeit zu Zeit ist über Nacht das Kühlwasser einfach leer.
Ich habe dann Ende Dezember im Rahmen eines Ölwechsels auch den Doppeltemperaturgeber (da schwankende Drehzahl, danke nochmal an @Audimeister) und ein Leck in der Kühlleitung kurz vor dem besagten Geber reparieren lassen.
Danach war dann auch wieder alles gut.
Gestern bin ich dann zweimal ca. 50 km Autobahn gefahren (Hinweg schnell, Rückweg ca. 130), danach noch etwas Kurzstrecke und habe das Auto dann um etwa halb 11 abgestellt. Bei uns vor der Garage ist es etwas abschüssig, keine Ahnung ob das was hilft.

Heute wollte ich dann losfahren, startete den Wagen und gleich piepte wieder die Kühlmittelanzeige. Also Auto ausgemacht und nach der Ursache gesucht. Der Kühlmittelbehälter war komplett leer (also nicht nur unter Minimum), eine Lache war darunter aber nicht zu sehen.
Auf dem hellen Stein unter dem Motor konnte man inetwa unter dem Luftansaugschlauch, der zum Öl geht, etwas dunkleres erkennen. Außerdem ist besagter Schlauch auch mit Öl verschmiert.
Ich habe den Ölstand auch geprüft, es sah danach aus, als ob zuwenig Öl drauf wäre oder es verflüssigt worden ist. Sah zumindest heller aus als sonst.

Achja, auf dem Getriebe waren auch diese Flecken wie sie auf dem Stein unter dem Auto waren.
Diese Flecken waren hier (auch wenn man nicht viel erkennt, aber es sollte ja den ungefähren Ort zeigen. Links sieht man den Luftansaugschlauch zum Öl):

Meine Fragen sind jetzt:
Ist das zwingend die Kopfdichtung oder gibt es da auch andere Dinge, die durch diese Symptome betroffen sein können?
Danke schonmal!
Gruß Dom

Moin also dein problem ist das "Typische" 1.6er Lecken :wink:

  • Tausche bitte den KÜHLMITTELFLANSCH rechts am Zylinderkopf…

  • Luftfilterkasten raus

  • Die dicken schläuche alle vom Flansch entfernen

  • 2X 10er mutter aufm Flansch lösen, das Kühlmittelrohr WEGZIEHEN vorm Flansch…ca 2cm, dahinter ist dann nochmal eine 10er Mutter…

jetzt kannst du den Flansch abnehmen, neue dichtung in den neuen, ansetzen, festschrauben 2X in den kopf, Kühlmittelrohr wieder auf den stift, nochmal 10er mutti… schläuche drauf, wasser rein, lufi rein, vollgas :wink:

Hey Benni,
danke erstmal!
War gestern in der Werkstatt und habe das mal so vorgetragen. Zusätzlich wurde mir noch ein Schaden an der Ventildeckeldichtung diagnostiziert. Hole den Wagen heute ab, mal gucken, ob es dann behoben ist.
Gruß

Wenn sie sagen sie mussten die dichtung machen weil sie "geölt" hast, dann bist du über den Tisch gezogen worden, weil du dann den einbau des schaltsaugrohres zahlen musst und den ausbau, die dichtungen etc…

Und undicht ist nie der Ventildeckel sondern der Ölsiff kommt immer von einem Leckenen Öleinfüllstuzten ganz unten, da muss der gummiring für 20cent ersteze werden, dann ist ruhe… öl mit bremsenreingier killen…

Ich wette so wäre es bei dir auch gewesen…