[8L] Problem --> Fahrwerk beim A3 quattro eingebaut hinten zu hoch

Hi Leutz,

hab gestern FK Silverline in meinen A3 quattro eingebaut.
Möchts kurz machen:
Hinten isser gerade mal die Breite von nem keinen Finger vor ganz tief und vorne die Höhe von ner normalen Nuss für ne 1/2"-Knarre ?
Vorne isser schön tief aber hinten isser fast noch originale Höhe.
Da kann doch was nicht sein, oder ? Das würde ja bedeuten, dass ich, wenn ich hinten jetzt noch dne Rest tieferschraub er merklich eigentlich gar nicht tiefer ist hinten.
Oder macht das hinten mehr aus als vorne ?
Das Gewindeteil wird ja von oben in den Feder gesteckt und liegt dann an dem oberen Dom am Rahmen auf, oder ?

Woran kann das noch liegen ?

Bitte antwortet schnell ich will runterschrauben und eintragen

Liegt das vielleicht daran, dass vorne der schwere Motor ist?

Hast DU Bilder vom Einbau??? Irgendwie verstehe ich das nicht richtig, was nun Dein Problem ist :slight_smile:

Das hat doch nix mitm Motor zu tun.

Naja das problem ist ganz einfach, dass ich jetzt vorhin z.B. hinten komplett runtergeschraubt hab und das Auto aber nicht tiefer ist, als original mit 85kg Beladung imt Kofferraum oder so.
Vorne ist alles TipTIp noch genug Restgewinde und tief genug, aber hinten geht gar nix …

Hey,

wenn Du das Fahrwerk neu eingebaut hast is es normal, dass es bissl höher is als eingstellt! Die Feder setzen sich noch!
Bekannter von mir hat vor ein paar Jahren in seinen
„OPEL“:stock:Calibra ein Gew-Fahrwerk eingebaut und es auf gewünschte Höhe gestellt… nach 2-3 Wochen haben die Reifen fast im Radkasten geschliffen und er musste es wieder höher drehen! Waren bestimmt 2-2,5cm…
vielleicht liegts ja daran???

mfg, schaumi

Eher nicht.
Das Fahrwerk ist GANZ unten. Das heißt die Federn müssten sich jetzt noch ca. 5cm oder mehr setzen. Denke das ist nicht im Setzbereich.
Außerdem haben sich bisher die Fahrwerke die ich hatte nie so sehr gesetzt.

Also ich denke 1cm kann sich das noch setzten… aber 5 ist zu viel… was steht denn bei dem fahrwerk dabei, was für ne tieferlegung möglich sein soll???
und Bilder würden weiterhelfen…

Mal dumme Frage: Habt Ihr die Federn vertauscht? :slight_smile:

Oder aber wurden falsche Federn geliefert? Hatte ich bei meinen Frontfedern auch…sah putzig aus…:slight_smile:

Ne sind die richtigen.
hab jetzt gehört, dass das bei den quattros ansceindn immer so ist.
hab jetzt die Gewindeverstellung raus =)
Also nur die Federn rein. jetzt isses einigermaßen annehmbar.
Wenn ich dann Felgen im Sommer hab, dann besorg ich mir paar H+R Rennsportfedern mit weniger Windungen und dann gehts abwärts =)

Glaube nicht, dass es bei den quattros normal ist! Bei mir hab ich es komplett runter geschraubt und so sieht es auch noch heute aus siehe Bilder! Habe aber ein KW - Gewinde drin.
Glaube auch kaum, dass du ohne die Gewindeverstellung durch den TÜV kommst. Vielleicht ist bei dir doch irgendwas Faul?

+ Dieser Beitrag wurde von marxi am 09.03.2007 bearbeitet

13299_A.jpg 13297_A.jpg