Hallo zusammen ich habe mir vor kurzem neue Felgen gekauft.Jetzt wollte ich sie eintragen lassen aber sie haben mir die nicht eingetragen.
Die Radkästen müßten weiter raus und noch was hatten sie zu bemängeln.
Meine Frage ist jetzt, ob ich die wohl über eine Einzelabnahme ein getragen bekomme und woe teuer das etwa ist.Ich möchte auf keinen Fall die Radkästen ziehen lassen.
Es handelt sich um RH Vesuv 8/18 et 35 225/40
Gutachten für a3 8l ist vorhanden.Das Auto ist 35 mm tiefer.
Würde mich freuen wenn ihr ein paar Tips habt, vielleicht hat ja einer auch mal solche Probleme gehabt.
Danke
Liebe Grüße
Such dir mal ne andere Prüfstelle da hatte wohl dein Prüfer ein schlechten Tag.Hab die selbe Kombi mit 60/40 Tieferlegung ohne Probleme eingetragen bekommen.Aber die Suche hilft dir 100% auch weiter.Das Thema gibt es zu hauf
Gruß
Versuch es mal bei Tüv mobil. Ich hab auch 8x18 ET35 drauf mit 20mm Scheiben ( pro Seite ).
Mfg
das macht kein unterschied ob Einzelabnahme oder nicht.Die Vorraussetzungen sind ja die selben. Wenn es bei ner Abnahme nach Teilegutachten schleift, dann schleift es auch bei ner Einzelabnahme!
ja es fahren soviele mit 18 Zoll rum die auch keine gezogenen Radkästen haben , das kann doch nicht sein das man die nicht ein getragen bekommt ohne sich die Karre mit radkästen ziehen verpfuscht
Federwegbegrenzer?
Nur für die Abnahme, dann schleift doch nichts mehr…
22535R19 sogar drauf bekommen
was hast für ein motor drin? weil 30er federn sehen bei großem motor wesentlich tiefer aus als bei kleinem (leichten) motor…aber das sollte eigendlich passen mit der rad/reifen/fahrwerks kombi…
Golf 4 TDI ARL Motor 150 PS (siehe) Dateiblatt. der auch im Seat Leon FR verbaut ist kannste googlen ARL Motor GOLF 4 TDI GTI
Einfach zum anderen TÜV fahren, der muss mal echt nen sch… Tag gehabt haben.
Ich hab 8,5x18 ET33 mit 225er Reifen und bin 70mm tiefer vorne.
Und ich musste die Radkästen auch nicht verändern!
Da sollte bei dir noch Platz ohne Ende sein!
Darf wirklich kein Problem sein evtl, Federwegsbegrenzer und die Kunststoffrashausschaale etwas mim Heißluftfön bearbeiten.
Hast du die Felgen über einen Händler oder internet gekauft. Wenns über einen Händler gemacht hast lass es bei ihm eintragen da ist der Tüv meistens etwas kulanter.
Danke
Ich hab die vom Händler ja gute Idee werd da mal fragen.
Ja versteh das auch nicht , das Auto is nur dezent tief und es ist genug Platz.Stehen auch nicht raus und es schleift nix
also wenn belastet nix schleift dann muss er es dir eigentlich eintragen.
Belastet heißt aber das er das auto diagonal (vorne rechts und hinten links oder umgekehrt) auf zwei klötze stellt, in beide richtungen voll einschlägt und wenn dann nix schleift muss er es dir eigentlich eintragen wenn die Papiere stimmen.
aber am einfachsten ist es wirklich bei dem Händler, da kommt in der regel einmal die woche der Tüv und nimmt alles ab.
dann fahr doch zu nem anderen Tüv,wenn nichts schleift!
Hallo,…
heute sind meine Tomason TN1 gekommen in 18 x 8.5 ET 30 (225er Reifen) und das blöde ist das sogar im Gutachten steht das die Radkästen erweitert werden müssen sowie die Radhausschalen.
Ist das bei der größe wirklich zwingend notwendig???
Fahrwerk ist original…mir fehlen leider noch die Schrauben ansonsten hätte ich es mal ausprobiert.
Kann mir nebenbei jemand sagen was ich da für Schrauben brauche???
Sehe da irgendwie nicht durch.
MfG Japedaier
erstmal profil ausfüllen!
8,5x18 ET 30 auf nem original Fahrwerk gibt evt Probleme! Schätze,das die Felge etwas raussteht.
Ich hatte mit orginal Fahrwerk auch 8,5x18 drauf, allerdings ET33, habs aber eingetragen bekommen.
War aber schon bei mir grenzwertig.
Danke