[8L] Preis für originale Ambiente Dämpfer

Moinsen,
bin die ganze Zeit am überlegen was für ein Fahrwerk ich mir einbauen soll.Habe auch schon sämtliche Beiträge hier im Forum gelesen,aber die aussagen sind immer unterschiedlich.
Ich dachte erst an ein Sportfahrwerk 40/40, weil so extrem tief wollte ich nicht, da mir der Komfort doch sehr wichtig ist,und Ko-Kart fahren geht so aufn Rücken
:grins:
Dann liest man im Forum aber das sich bei den ein oder anderen das Fahrwerk nicht auf die angegebene tiefe setzt oder brett hart ist.
Dann kann ich es mir auch sparen…
Ich habe jetzt das Ambiente Fahrwerk drin,was vom Komfort schon gut ist,aber halt noch zu hoch.
Ich dachte ich kaufe mir neue Ambiente Dämpfer und hol mir H&R Federn (40/40 oder so), da meine Dämpfer schon gute 90.000Km drauf haben,und mit den neuen Federn gleich im Arsch sind.Was kosten die Originalen Ambiente Dämpfer?Was haltet ihr von meinen Plan?

gruß roccafella

Ich meinte Ambition nicht Ambient, also das Sportfahrwerk

+ Dieser Beitrag wurde von roccafella69 am 13.04.2007 bearbeitet

ich würde mir an deiner Stelle entweder gleich ein anständiges Komplettfahrwerk wie Eibach Pro-Kit bzw. Sport-System und H&R Cup-Kit (gibts auch als Comfort) holen oder statt den Ambiente Dämpfern die Ambition Dämpfer mit H&R Federn…

Der Stossdämpfer kostet einzeln circa 100€ dazu kommen evtl noch Kleinteile wie anschlagpuffer Faltenbalg und Federteller, sowie Schrauben, so das pro Rad ca 120€ drinne sind.

Das sind ja 500€ ohne Einbau. Jetzt gibt es zB von Bilstein komplett mit Federn ein Fahrwerk für 400€. Ich glaube das du damit echt besser wegkommst als nur mit den Federn.

Ich denke auch das die org. Stossdämpfer mit den Federn schneller kaputt sind als wenn man ein dazu passenden Fahrwerk kauft.

Jetzt gibt es zB von Bilstein komplett mit Federn ein Fahrwerk für 400€.

Was ist denn das für ein Fahrwerk, und wer biete das an?
Würde ihr denn 40/40 oder doch eine Keilform 40/50 nehmen.Wie gesagt bretthart sollte es nicht werden.
Ich habe die original 16"Felgen drauf, und wollte dann hinten noch evtl. Distanzscheiben drauf machen.

Ich meinte auch Ambition nicht Ambiente

Musst mal in den Tuningshops oder bei ebay reinschauen

H&R Cup-Kit-Sportfahrwerk 35/35mm gesehen für 454.90 €

BILSTEIN CUP SPORTFAHRWERK 60/45mm 399,00€

und bei 16" bleibt auch noch ein aktzeptabler Restkomfort. Ein Sportfahrwerk oder kürzere Federn sind nunmal etwas härter.

dann gibts jetzt ein Sportfahrwerk, habe gerade bei fahrwerkebilliger.de das H&R Cup-Kit Sportfahrwerk 50/40 oder 35/35 für 356,50€ gefunden, das ist doch ein top Preis oder?
Muß ich dann bei dem 50/40 mein Serien-Stabilisator ersetzen?Beim 35/35 nicht oder?Bring 35/35 überhaupt was, das sind ja dann bei mir nur ca.20mm tiefer als jetzt.


Hi !

Also ich würde auch zu einem Komplettfahrwerk tendieren, bevor ich mir Originaldämpfer holen würde.

Ich hatte damals das Eibach Pro Kit (30/30) mit Bilstein B8 Sprint Sportstoßdämpfern verbaut und war sehr zufrieden. Kann diese Kombi nur empfehlen !

Hier noch ein Bild mit 16Zoll TT-Felgen.

Gruss
A3-Schumi


+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 13.04.2007 bearbeitet

11049_A.jpg 11049_A.jpg 11049_A.jpg 11049_A.jpg

Sorry, der Image-Upload funzt nicht :frowning:

+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schumi am 13.04.2007 bearbeitet