hey, ist nix kaputt. das ist leider normal bei den quattros. hab seitdem ich mein kw gewindefahrwerk verbaut habe, auch an der hinterachse ein "klappern". das poltert kurz beim überfahren von unebenheiten.
vorallem beim langsamen fahren machts dann immer "pock, pock, pock"… ist eigentlich ein ziemlich dummes geräusch, denn er hört sich so an, als wäre irgendwas lose, wie z.b. als würd kurz der auspuff irgendwo anschlagen.
aber ich habe bereits alles getauscht und gewechselt. das kommt bei harten federn am heck. als ich mal zum test die kw federn rausgeschmissen habe und dann wieder die orig reingetan habe, war das poltern weg. die dämpfer waren bei meinem test beidemale die kw. also sinds für mich die federn bzw die federteller. aber da kannste wohl nix machen. ich hab mich dran gewöhnt und es ist auch inzwischen was "leiser" geworden.
habe zudem auch die sturzkorrekturstreben verbaut, weil meine hinterachse durch die tieferlegung nen etwas komischen sturz hatte, damit stehen die räder nun wieder richtig! kann ich nur empfehlen! gibts von paar anbietern.
Um die Wicklungen der Federn ist auch ein Gummi / Kunststoffring drum der das wahrscheinlich unterdrücken soll?? aber verbessern kann man das ja eh nicht.
War heute mal unter meinem A3 und habe mir mal die Federn an der Hinterachse angeschaut, da mir das Poltern irgendwie mittlerweile lauter vorkommt… kann aber auch einbildung sein…?!
Und siehe da diese obere Unterlage, Position 4 auf dem Bild ist leicht gerissen.
Ist das Federlager. Kann daran liegen, muß aber nicht… Wenn's eh rissig ist, würd ich es einfach mal auswechseln und gucken, ob's besser wird. Vielleicht hast du ja Glück…
also beim kw fahrwerk gehören die dinger eh raus. kann eig. nit daran liegen, aber probier mal. wie gesagt, ich hatte mal die dämpfer von kw gegen die orig getauscht aber die federn von kw gelassen. dann war das poltern weg. die dämpfer haben so n leichtes spiel. hab meine sogar bei kw getauscht… das hat ne leichte verbesserung gebracht aber das poltern ist noch immer leicht da.