Also ich habe meinen seit 3 Tagen also Sonntag wieder gerichtet er hate einen leichten unfall der Kotflügel war hin und die spurstange und der querlenker.
Erst Stand zuvor ca. 4 Monate und alle 2 - 3 Wochen habe ich ihn gestartet. Jetzt bin ich ca. 180 KM gefahren und er hatte plötzlich ab 2000 U/min keine Lesitung mehr !! Als wäre der turbo kaputt und die drehzahl am tache wenn er steht geht nur sehr langsam auf max. 4300 U/min hoch.
Heute hat eine kolleg von mir mal nachgeschaut im Motor STG sind keine fehler vorhanden.
Wenn man aber den Luftmassenmesser austeckt dann geht die Drehzahl ganz normal hoch und er hat auch beim fahren bis 2500 U/min leistung dann fast keine mehr und die max. drehzahl im stand geht auch wieder bis ins Rote auf 4900 U/min oder so.
Was könnte da sein ? Er hat jetzt stad 90 ps geschätzte 55 ps saugdiesel.
Mein Kolleg der Mechaniker sagte er schätz die Dieselpumpe ist kaputt da es bei seinem 90 Ps Golf TDi auch so war.
Hi! Genau das , von dem du sprichst, war bei meinem TDI 8L auch der Fall! Da dein Motor der gleiche ist, wie meiner , könnte man vom Turbolader ausgehen. Du fährst und auf einmal geht der Wagen nicht "mehr nach vorne" , richtig? Audi hat bei mir erst versucht, noch einiges zu reparieren am Lader, das heißt Schläuche usw. . Der Turbolader wurde im Endeffekt ausgetauscht und jetzt läuft der Wagen wieder optimal!
Kotflügel und Qerlenker kaputt? Rechte Seite? Dann auch den LLK erwischt?
Diagnosegerät scheint vorhanden zu sein!?
Welche Luftmasse wird im Stand angezeigt, welche bei Vollast, welcher Ladedruck?
Stecker vom MAP Sensor (vorne recht am Ladedruckschlauch) ist drauf?
LMM klingt sehr plausibel.
Einspritzpumpe ist nie alleine hin sondern immer nur komponenten wie Mengenstellwerk, Wellendichtring, Hochdruckteil, Flügelzellenpumpe.
Der Teiletauscher hätt vermutlich gerne eine Defekte Pumpe gesehen.