Hey Leute,
ich habe am Wochenende was mit meinem A3 erlebt. Ich wollte von einem Parkplatz runter fahren und plötzlich ist das Gaspedal ganz unten ohne das ich es getreten habe. Ich habe dann gleich die Kupplung getreten und due Zündung ausgeschalten. Beim nochmaligen starten lief er wieder vernünftig, also bin ich weiter gefahren. Musste dann über die Autobahn nach hause. Auf der Autobahn passierte es noch einmal aber nach 5-10 Sek nahm er das Gas wieder weg. Bin dann am nächsten Tag zum Freundlichen gefahren und hab erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand die Lambdasonde mit "oberer Anschlag" drin. Meint Ihr das kann durchaus von der Lambdaregelung kommen mit dem Vollgas? Gasseilzug ist alles i.O. hab ich schon alles überprüft.
Danke euch schon vorher für eure Meinungen.
Gasseilzug???
Der 1.6l hat ein E-Gas oder etwa nicht? Es gibt nur einen Motor im A3 mit Gasseilzug, und das ist der AGU im 1.8T…
Gruß Valentino_90
Nee, also wenn ich mich nicht irre hab ich den AKL und der defenitiv einen Seilzug.
Hey,
alle Benziner vor ca. MJ 2000 hatten einen Gaszug (AKL, AGU, AEH, AGN,…). Ab ca. MJ 2000 hatten alle A3 elektrische Gasbetätigung. Diesel A3 haben sowieso immer elektrische Gasbetätigung.
Deshalb denke ich, dass bei dir ein mechanischer Defekt vorliegt. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht verhakt sich der Gaszug irgendwie. Sollte man auf jeden Fall mal überprüfen. Ansonsten kann es ja eigentlich nur noch an der Drosselklappe bzw. an der Lagerung für die "Aufnahme des Gaszugs" liegen.
Gruß
Constantin
wenn dein pedal runterfällt, dann is die gegenspannung der drosselklappe wo net gegeben gewesen. woran das leigt musst halt schuna eventuell hat die feder einen weg.
Die Feder an der Drosselklappe war auch gleich ein erster Gedanke, aber da ist auch alles in Ordnung. Der Freundliche meinte, dass durch die defekte Lambdasonde der Drosselklappensteller wohl die Drosselklappe auf vollgas gestellt hat. Kann der Drosselklappensteller denn die Drosselklappe überhaupt auf vollgas stellen?