[8L] Plötzlich hoher Verbrauch beim Diesel - Warum?

hi,

ich fahr den A3 (8L) 1,9 TDI 131 PS Bj. 01 mit ca. 150.000km

seit ein paar wochen hab ich einen sehr hohen verbrauch - im schnitt 8 Liter Diesel!!! früher war ich so bei 5-6 Liter. alle filter und auch öl sind neu.
ich hab schon seit längerem einen öffenen luftfilter drin .

habt ihr ne idee woran das liegen kann??? bin für jeden tip und rat dankbar.

Hallo,

tippe mal auf den LMM. Leistungsverlust oder Ruckeln bei ca. 2000 1/min hast Du noch nicht bemerkt?

Gruss Dirk

den LMM hat ich auch schon im verdacht. aber leistungsverlust hab ich keinen. er war schonmal defekt und das hab ich sofort bemerkt.

er rußt auch sehr stark.

hi,
vielleicht thermostat?
meiner war kaputt, da hat er auch mehr verbraucht.
getauscht und danach wars weg!!

Wie sieht's mit der Leistung aus? Besser, schlechter?
Fehlerspeicher ausgelesen?

Meine Vermutung:Klemmender Spritzversteller.
Oder das simpelste: Leckölleitung.

die leistung ist gleich wie immer, nicht besser und nicht schlechter.

was meinst du ist defekt?

kein fehler im fehlerspeicher.

ein bekannter sagt, das könnte die PD elemente sein - und das wär arsch teuer wenn die am sack wären. weil er halt auch so extrem rust.

Achso. Der PD hat ja garkeinen Mechanischen Spritzversteller.

PD Elemente glaub ich eher nicht, denn da müssten ja alle 4 auf einmal flöten gehen.
Russen deutet eher auf nach spät verstellten förderbeginn hin.
Oder zu wenig Luft. Hast du schomal versucht die AGR ausser Betrieb zu setzen?

luftfilter hab ich erst vor kurzem gereinigt.

was ausser betrieb zu setzen? AGR???

Abgasrückführung.
Leitet die Abgase in den Ansaugtrakt um die NoX Werte zu verbessern.
Eine klemmende AGR kann zuviel Abgase in den Ansaugkrümmer lassen= zuwenig Sauerstoff.

und wie kann ich das selber überprüfen ob das ding kaput ist???

Schlauch vom Ladeluftkühler porös oder komplett hin. Hatte das selber früher mal. Wagen war sehr stark am rußen, aber Leistung war gleich, auch über den kompletten Drehzeahlbereich.
Ich emphele dir erstmal mit offenen Fenstern durch die City zu düsen und mal horchen ob sich dann Turbo auf einmal wie nen Benziner mit Blowoff anhört.

Ciao

also ich hab für die gfk stoßstange den schlauch zum ladeluftkühler verändern müsssen/abschneiden. kann das der grund sein?

EInfach Schläuchle abziehen. Such mal nach AGR bzw Abgasrückführung, da gibts schon genauere Beschreibung zu.

Dass kann alerdings sehr wohl ein grund sein.
Und zwar wenn er dort Luft verliert, der LMM aber die Information bekommt, dass genügend Sauerstoff in den Brennräumen sein muss, wird zuviel eingespritzt.
Allerdings sollte der Wagen dann nach kurzer Zeit in den Notlauf gehen.

also seit die stoßstange dran ist, hab ich ungefähr in der vmax 10km/h verlohren. :frowning:

Bekommt der LLK genug Kühlluft?

gut, wie beurteil ich das? ich denk mal schon. ich musste von der "gummiführung" einen teil wegschneiden damit die stoßstange dran gepasst hat. aber ich denk das da genug luft reinströhmt beim fahren.