Hat jemand damit erfahrung? Oder kennt jemand noch andere in dieser Preisklasse?
Ich musste auch bei meinen alten Plasmatachoscheiben am Kombiinstrument Plastik ausschneiden damit man die Kabel verlegen könnte, wie ist es bei diesen?
die Plasmascheiben werden anstelle der Originalen Tachoscheiben angebracht. Um das ausfeilen des Tacho an einer Ecke wirst du auch bei denen nicht drum rum kommen.
Hatte auch mal Plasmascheiben in meinem alten Polo und Golf, da musste ich das auch so machen.
es gibt zwei arten von den plasmascheiben, einmal den asymmetrischen und einmal den symmetrischen tacho.
beide haben unterschiedliche aufnahmen und die km skala ist anders aufgeteilt
Hi René,
Ja die KM Skala stimmt aber die aufnahmen stimmen nicht. Und die Tachoscheiben übereinander kleben geht auch nicht, da sonst die Warnsignal-Symbole nicht mehr stimmen. Original sind es ja 2 Scheiben mit je einem Zusatzinstrument (Tank, Wassertep. ). Neu habe ich aber nur die Drehzahlscheibe einzeln und die andern 3 an einem Stück.
Ich verkaufe denn S****** warscheinlich wider und wechsle die LED bzw. SMD im Tacho und fertig
Leg' nochmal 50€ drauf und lass Dir welche anfertigen, so wie Du sie haben willst! Damit hast Du weder ein "Platzproblem" noch hast Du kein eventuelles Summen vom Vorschaltgerät. Einfach die alten raus und die neuen rein - fertig.
Ich selbst habe bei quantiTEC sämtliche Zusatzinstrumente gekauft, die ich in den A3 baue. Ist auch der einzige der seine Tachoscheiben oder Zusatzinstrumente ohne Werbelogo verkauft.