Hallo Leute,
Seit ein paar Tagen verliert mein Motor nach Abstellen irgendwie Unterdruck.
Motor aus dann dauert es 2-5 Sekunden und dann kommt ein langer Pfeifton ca 4 Sekunden der immer höher wird in der Frequenz bis er weg ist. Man kann aber nicht orten von wo
Auf der Fehlersuche habe ich schon den Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker neu gemacht der hatte ein Riss beim Rückschlagventil Krankheit ja bei den Dingern.
Der Druckdämpfer/Speicher ist auch sauber habe ich mit der Rauchmethode geschaut ob der Luft zieht …
Die Restlichen Unterdruckschläuche scheinen alle ok…
Vll hatte ja von euch einer das Problem schonmal und kann sagen woher es kommt vll ist es auch irgendein Ventil oder sowas.
Ich tippe auf den Schlauch oder die unterdruckdose der abstellklappe. Diese wird nämlich beim abstellen des Motors für einige Sekunden angesteuert. Befindet sich oben Beifahrerseite. Hinter dem 90 grad ansaugschlauch kommt die agr und genau da hinter (zwischen Rohr und Spritzwand) siehst du die kleine schwarze runde unterduckdose mit Hebel welcher im inneren den Rohres die Klappe betätigt.
Also es ist nicht der Unterdruck sondern die Klimaanlage schaltet man diese aus und startet und schaltet den Motor ab kein Geräusch Klima an Motor aus Geräusch. Kommt von Richtung Klimakompressor. Ka ob da nen Ventil Druck ablässt wo es wärmer war war nichts und Funktionieren tut sie.
Ganz einfach, das Blech verschliesst den Auspuff und die Luft wird durch kleine Löcher gepresst, durch die sonst Wasser abfliessen soll! Habe auch sehr lange gebraucht, bis zum ds gefunden habe!