[8L] Pfeifen aus dem Motorraum kurz nach dem Start

Hallo zusammen,

als ich vorhin meinen Audi gestartet habe - er ist ca. 2 Std. gestanden - hat es im Motorraum sofort angefangen zu pfeifen.

Nach ca. 2 Min. war das Pfeifen dann weg - nicht schlagartig, sondern als ob es langsam ausläuft bevor es verstummt.

Ich konnte leider die Stelle nicht lokalisieren.

Die Lüfter liefen in dieser Zeit nicht und die Klima war komplett aus.

Ich hatte das Pfeifen schon einmal, dann war es aber plötzlich weg - jetzt ist es leider wieder da…

Wer weiß, was das sein könnte?

Danke und Grüße

und @Audimeister hat auch keine Idee? :grinsno:

Hi

bei mir pfeift für ein paar Minuten der Keilriemen. Das macht er aber nur wenn der Motor ganz kalt ist und bis 2000 UPM, nach ein paar Minuten ist das komplett weg. Das macht meiner schon ein halbes Jahr, wenn es wärmer wird wird der Keilriemen gewechselt.

Habe das selbe Phänomen an meinem Wagen, ich habe mal gesagt bekommen das sei das Sekundärluftventil, das läuft am Anfang mit damit der Motor schneller warm wird. Aber warum das mal Pfeift und mal nicht weiß ich auch nicht.
(Hört sich finde ich an wie ein Staubsauger oder so)

Kann da irgendwo ein Stk Wahrheit dran sein oder bin ich Fehlinformiert?

Hat dein Wagen eine Sekundärluftpumpe ? Wenn die ausgeschlagen oder undicht ist, pfeifft sie ordentlich, logischerweise beim start.

Wie gesagt es ist eigntlich niht das ventil was pfeifft, das hört man nicht, aber wenns undicht ist oder deine pumpe nicht mehr gut ist, dann pfeifft es lautstark und wird dann immer weniger…

Danke für die Info! Ich werde mal prüfen, ob ich eine SLP verbaut habe. Evt. versuche ich auch mal das Pfeifen aufzunehmen, scheint aber nur sporadisch aufzutreten. :coffee:

[EDIT]

Für alle die es interessiert, wie eine Sekundärluftpumpe aussieht und für was sie gut ist - hier ein Link, den ich gerade gefunden habe:

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=156,156,0,0,1,0

[/EDIT]

Sekupumpe in einem Satz : In das Verbrannte Abgasgemisch im Abgastrackt frischluft einblasen, somit dann den Kat anheizen.

Gleicher effekt wie bei Holzkohle… je mehr frischluft zufefächert wird, desto heisser brennt sie…