[8L] Passt Golf 4 Tacho im 8L?

Passt das Golf 4 tacho in den Audi A3 8L wenn ja hat da schon jemand hier gemacht und kann mir ne anleitung oder tipps geben.mfg

http://www.gti-tdi.de/board2/index.php?page=Thread&threadID=1738

Prinzipiell geht das schon. Welches KI willst du denn einbauen (Teilenummer?) und in welchen A3 soll es eingebaut werden (Modelljahr und/oder Teilenummer)?

Das Gehäuse passt nicht in's A3 Armaturenbrett, aber du kannst den G4-Tacho zerlegen und das Gehäuse vom A3-Tacho verwenden.

…ganz so einfach ist es dann aber leider doch nicht…

Es ist abhängig vom Baujahr deines A3s.

Im Zuge der CAN-Bus-Anbindung änderte Audi etliche Pins der Belegung, welche beim Golf 4 aber immer gleich blieben.
Somit kannst du z.B. nicht so mal kurzer Hand in nen A3 mit CAN ein G4 KI mit CAN einbauen, sondern müsstest den Kabelbaum zunächst umpinnen oder nen Adapter basteln.
Des weiteren mußt du das neue KI an das MSG anlernen und die Schlüssel an's KI.

Es ist aber grundsätzlich möglich. Ich selbst habe einen Motor mit CAN aus'm Golf 4 und seit kurzem ein S3-Facelift KI verbaut.

Danke an @molkereifachmann

mein audi a3 ist bj 97.1,9tdi 110ps motor AHF hab ein uk tacho ohne fis oder sonstiges verbaut.ich würde gerne das golf 4 sportedition tacho mit der nr 1J5 920 825C verbauen.mfg

Der G4 Tacho 1J0 920 xxx bzw. alle Sport Edition haben CAN-Bus und 825 müsste IMMO2 Wegfahrsperre sein.
Dein 97er A3 hat keinen CAN-Bus und glaube noch Festcode.

Wird sehr schwierig, wenn nicht unmöglich.
Aber ich bin da ja nicht die letzte Instanz…mal abwarten was Constantin @molkereifachmann dazu meint.

Ja deswegen fragte ich auch nach dem Modelljahr… Das Baujahr hilft hier nicht viel weiter. Schau mal auf deine Fgst-Nr. und nenn mir den 10. Buchstaben. Wenns n "V" ist, dann ist es MJ 97 -> Festcode -> doof. Wenns n "W" ist, dann ist es MJ 98 -> Wechselcode -> gut.

Den SE Tacho gibt es, wie @tim schon erwähnte, nicht ohne CAN.
Ich habe letztens mal zwei unterschiedliche KIs für den Golf 4 gebastelt.

Variante 1:

Das ist ein Golf 4 KI mit Highline MFA ohne CAN, Xtuners Tachoscheiben im SE Look, Tachoringe, Golf 6 Zeiger. Wert: mit Gold aufzuwiegen! :wink:

Variante 2:

Das ist ein Golf 4 KI mit Lowline MFA unten in der Uhr ohne CAN, Original SE Tachoscheiben, -zeiger, -ringe, angepasste Geschwindigkeitskennlinie (100km/h in der Mitte), Streuscheibe angepasst für Kontrollleuchten, weiße Beleuchtung, Displays in rot inkl. Invertierung. Wert: erschwinglich.

Die Frage ist nur, warum willst du überhaupt ein SE KI? Selbst das Variante 2 KI übersteigt den Preis eines handelsüblichen A3 KIs mit FIS ohne CAN! Der einzige Unterschied wäre die Digitaluhr.

Wenn du ein MJ 97 A3 hast, wirds noch schwieriger. Aber nicht unmöglich. Im Passat 3B gab es im MJ 97 ebenfalls WFS 1 (Festcode) und die KIs sind nahezu identisch mit Golf 4 KIs. Allerdings ist die Beleuchtung grün (lässt sich aber leicht ändern) und ein gescheites KI mit MFA zu finden ist verdammt schwer! Wenn man eins gefunden hat, kann man es aber auch mit SE Tachoscheiben etc. versehen, die Kennlinien anpassen, anderen Datensatz flashen usw. Der Preis für so ein umgebautes KI wären wohl ca. 200-400€ je nachdem was für ein KI gewünscht ist.

Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, die ich mir jetzt mal erspare, bis du mal schreibst, ob das überhaupt noch Interessant ist oder ob du nicht gleich ein FIS KI vom A3 nimmst und dir dafür SE Design Tachoscheiben anfertigen lässt!?

es geht mir rein nur um die tachoscheiben selbst.mit fis oder ohne ist mir eigendlich relativ.glg

Die originalen Sport Edition Scheiben bzw. Golf 4 allgemein passen schon mal nicht in dein A3 KI.
Die ganzen Symbole sind an anderer Stelle. z.B. Airbag beim A3 rechts innerhalb der km/h-Anzeige, beim G4 links innerhalb des Drehzahlmessers.

Die Streuscheibe kann angepasst und die LEDs umgelötet werden. Das wäre nicht das Problem, nur der A3 ohne CAN hat ne Analog Uhr und alle Golf 4 (und somit auch die SE KIs) haben immer ne Digitaluhr.

Also das einfachste wäre sich ne individuelle Tachoscheibe von Xtuners o.ä. Anbietern anfertigen zu lassen und dann zu verbauen. Das ist das einfachste.

ok alles klaro,dann werd ich mir die plasmascheiben bestellen im SE/W8 design.danke für die rasche hilfe und auskunft

Hallo Tacho Profi´s!

Der Thread ist schon etwas alt aber was ich hier so gelesen habe kennt ihr euch ganz gut aus.

Also ich habe einen Golf 4 Tacho mit der Teilenummer 1J0 920 825C und möchte den in einen A3 8L Bj. 2001 mit einen 8L0 920 900G einbauen.

Also der Golf 4 Tacho hat Midline MFA und der vom A3 hat nichts :wink:

MFA hab ich schon mal nachgerüstet also an dem wirds nicht scheitern.

Programm zum Auslesen für den alten Login vorhin.
Neuer Login vorhanden. VCDS zum Anlernen auch vorhanden.

Wie sieht es aber mit der Kabelbelegung aus. Ist die gleich oder muss ich das was umpinen oder umlöten?

Danke schon mal

Hey,

Der Golf 4 Tacho den du besorgt hast hat noch WFS 2. Dein a3 hat aber evt schon WFS 2. Du solltest mit vcds mal prüfen, ob du schon WFS 3 hast. Das siehst du daran, wenn du dich auf das KI einwählst und dort im Zusatzfeld deine FIN steht. Wenn sie eingetragen ist dann hast du WFS 3.

Die Pinbelegung ist aber vollkommen unterschiedlich. Dazu musst du entweder die Kabel umlöten oder einen Adapter anfertigen. Aber das würde sich in meinen Augen für den Standard Golf 4 Tacho nicht lohnen. Für das gleiche Geld würdest du auch einen entsprechenden A3 Tacho mit FIS bekommen.

Gruß

Constantin

Ich bin heute drauf gekommen das ich ein Problem habe den Login für den A3 Tacho auszulesen da es ein magneti marelli ist und das funktioniert nicht mit vag dash com :frowning:

Der A3 Tacho hat keine MFA und der Golf 4 schon.

A3 Tacho´s mit MFA bekommt man so gut wie gar nicht und wenn sehr sehr teuer.

Hey,

hast du einen 1,6er? Wenn nicht, sollte es kein Problem sein den Login aus dem MSG auszulesen. Aber den brauchst du ja auch nur, wenn du WFS 3 hast, also deine FIN im Zusatzfeld steht, wenn du dich auf das KI eingewählt hast (mit VCDS o.ä.). In allen anderen Fällen reicht der Login des neuen KIs aus.

Nun, um den Golf 4 Tacho vernünftig zum Laufen zu bekommen sind einige Anpassungen nötig. So einen Adapter zu basteln dauert auch und kostet Geld. Mir persönlich wäre es das nicht wert.
Ich weiß nicht, was du unter teuer verstehst, aber ein Golf 4 SportEdition Tacho mit Highline MFA kostet gern das doppelte von einem A3 KI mit FIS. Gut dein Standard Golf 4 KI mit Midline MFA und IMMO 2 wird wesentlich günstiger sein, trotzdem landest du unterm Strich mit allen Anpassungen wahrscheinlich sogar bei dem Preis eines A3 Tachos mit FIS.

Ich habe noch ein paar passende A3 Tachos da. Wenn du interessiert sein solltest, kannst du dich gerne melden.

Gruß

Constantin

nein ist ein 1,9 TDI

Sollte die FIN bei Extra stehen??

Hab gerade ein Foto gefunden welches ich mir gemacht habe.

Kann ich dir per mail schicken.

Bei EXTRA steht XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX AUZ5…
die zweite Zeile EXTRA ist leer.

Sollte also ein WFS 2 sein.

Hast recht dann bräuchte ich nur vom neuen den Login.

Wieviel soll so ein 8L Tacho mit MFA kosten?

Genau, wenn dort keine Fahrgestellnummer steht, also XXXXXXX… oder YYYYY…, dann ists noch WFS 2 und man braucht den alten Login-Code nicht, da das MSG keine Daten ans KI übertragen muss.

Der 1,9TDi müsste die EDC 15 Motorsteuerung haben, die von VAG DashCom unterstützt wird. Darüber kann dann auch der Login ausgelesen werden. Deshalb wäre das auch kein Problem gewesen, selbst wenn du WFS 3 gehabt hättest.

Gruß

Constantin

Könnte bei Bedarf nen entsprechenden "Plug&Play" Adapter anfertigen…
Im Bild ein (umgekehrter) Adapter von Golf 4 CAN KI auf Audi S3 CAN KI.

…habe auch noch einen fertigen Golf 4 CAN-Tacho (VDO) +MFA +Aluringe +Login-Code in einem A3-KI-Gehäuse übrig. Laufleistung (nachweislich) ca. 30.000km.

0309604001365627456.jpg

Hallo!

Wieviel würde mir so ein Adapter kosten?

Bzw. würdest du mir auch die Pinbelegung der Tacho´s zukommen lassen?

Mit dem Tacho fang ich nicht´s an. Brauch ja TDI :wink:

Du hast Post.