[8L] Passt folgende Reifenkombination ohne Änderungen?

ASA AR1

LK: 5x100
Größe: 8x18 ET 35
Reifen: 225/40/18

Noch ne andere Frage und zwar müssen auf allen 4 Felgen die gleichen Reifen montiert sein? also Hersteller?

ja passt

Reifen düfen Achsweise unterschiedlich sein

Ja passt

Ich habe 8 und 9x18 drauf gewinde eingebaut und das ding tief gemacht so weit es ging schleift nichts und sieht gut aus

Blöde FRage aber für was steht überhaupt das 8 oder 9?

Die Felgenbreite!

sagtmal kann es sein das ein nexen reifen für diese felge 125€ kostet?

Eigentlich nicht… Des sind Billigreifen die bekommt man für 70€ schon… :slight_smile:

meint ihr dann auch das die nix taugen? also wie egsgat ham beim reifenhändler angerufen und der wollte 125€ dafür

Es sind billig Reifen, irgendwo müssen da dann unterschiede zu den Premium-Reifen sein!
Unterschiede werden wohl im Verschleiß, Fahrgeräusche, Bremsleistung, Naßfahrverhalten etc. sein
Im Grunde ist es jedem selbst überlassen, ob er sich solche Reifen holt, oder nicht!

Benutz dazu mal die Suche…

Wie meinst du das ich sollte dazu mal die suche benutzen?

Was haltet ihr dann zb von falken , nankang?

+ Dieser Beitrag wurde von Jogele am 04.04.2007 bearbeitet

falls du ne tieferlegung hast, könnte evtl die et35 streifen - aber nur evtl.

mfg

cyber

[quote]

falls du ne tieferlegung hast, könnte evtl die et35 streifen - aber nur evtl.

mfg

Echt jetzt? auf was komt das an?

cyber

[/quote]

Weil das Thema Billig Reifen schon oft behandelt worden ist alleine bei mir schon…

Schau mal hier…
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=73050

es könnte sein, dass der reifen am federbein streift, deshalb habe ich distanzen bei mir auf et27/et30.
habe das kw2 verbaut. wie es beim originalfahrwerk ausschaut, weiß ich net

mfg

cyber

solang ich irgendwie abhilfe schaffen kann ist das kein prob will nur nix bördeln oder so

beim einen normalen Fahrwerk sollten die Reifen nicht am Federteller schleifen. Bei einem Gewindefahrwerk liegt es daran, dass der Federteller meist tiefer liegt als der bei einem festen Fahrwerk.
Bei einem Gewindefahrwerk erlangst du ja schliesslich die Tieferlegung durch das Runterschrauben der Federteller. Bei einem normalen Fahrwerk durch die Höhe der Feder.

Hallo,

Hab ein angebot von nem bekannten bekommen.
vorne 225/45 R17
hinten 235/45 R17

Passt das ohne änderungen? Bzw ist auch noch ne tieferlegung möglich von 40mmm?

da es sich um 17re handelt, sollte es kein thema sein - wobei, es kommt halt noch auf die felge an - breite und ET

mfg

cyber

Also, ich hab hinten 9,5J et 30 17Zoll auf 235/40/17 Schleift aufkeinenfall sogar mit 60/45er tieferlegung :wink: