bevor ihr mich jetzt steinigt, da ich einen Öl-Beitrag aufmache, lest bitte erst weiter, es wird etwas spezieller
Ich habe einen Audi A3 1,8t (AGU) mit Chip und einen Audi A4 2,7 tdi mit DPF (BPP). Bei beiden steht in absehbarer Zeit wieder ein Ölwechsel an. Meine Idee ist nun, dass ich auf beiden Autos das gleiche Öl fahre, damit ich auch nur eine Sorte zuhause zum eventuellen Nachfüllen habe. Nicht das ein alter Mann wie ich mal zur flaschen Flasche greift!
Bis jetzt bin ich im A3 immer ein Öl von Mobil1 gefahren. Leider finde ich auf der Homepage im Ölguide kein Öl, dass für beide Motoren passt.
Das einzige was ich bis jetzt gefunden haben ist das Top Tec 4200 5W-30 von Liqui Moly.
Hat da jmd noch einen Tipp für mich, oder kann ich das Öl beiden Motoren "zumuten"?
Wenn ich es richtig verstanden haben müsste das Top Tec 4200 auch für die verlängerten Wartungsintervalle zu gebrauchen sein.
Einfach auf das Bild klicken und es geht ein Fenster auf wo du deien Fahrzeugdaten eingibst und schon kannst du sehen welches Öl für deinen Wagen vom Hersteller freigegeben ist!
Fahre nur noch castrol, da ich damit super erfahrungen habe!
ich habe mir von "Meguin" 5l 5W30 bestellt. Die stellen Öle für Liquid Moly her, wie ich von User Raoul erfahren habe. Das hat die Spezifikation 504 00 bzw 507 00 und es kann auch die verlängerten Wartungsintervalle ab (Longlife)
und für 26,20 excl. versand ein schnäppchen und ist wie gesagt ein markenöl. habe letzte woche den ölwechsel machen lassen und bin preislich und qualitativ total zufrieden…
Ok Änderung der alte Link ist nicht mehr verfügbar deshalb hier der Neue:-) sind 4 Euro mehr jetzt aber immernoch mehr als 3mal so günstig als von Castrol etc…
Jawohl… nen 5W30 das bei nem gechippten A3 1.8T bei ner vollgasfahrt im Sommer so richtig schön auskocht… Am gleitlager des Turboladers wirds da schnell mal wärmer als die zulässige Höchsttemperatur des W30, so zumindest mein Informationsstand.
Dann nochwas… hat Motoröl für diesel nicht bissl andere eigenschaften im vgl. zu nem Benziner? oder ist das alles nur lug und trug von den Herstellern?
Mobi1 oder Meguin ist übrigens gleichwertig wie Castrol. bei Nonameöl beim Hagebau werd ich da eher skeptisch