Hey Leute brauch mal a paar Meinungen.Bekomm ich die Felgen auf den 8L.Und wenn welche Reifengr.
9.5 x 18 / 5-100 / ET32
Hi!
Ich glaub nicht, dass die ohne Arbeiten drunter gehen! Hinten vielleicht aber vorne glaube ich nicht! Ich hab 8,5 x 18 ET 32 mit 225er Reifen und die Lauffläche passt auf den mm genau noch drunter, muss aber wegen Fahrwerk zumindest noch die innere Kante umlegen lassen.
MfG
passen nicht am a3 8l. hatte auch mal nen radsatz borbet t1 felgen in der ausführung 4x 9,5. hinten haben sie gepasst aber vorne nicht. am s3 oder am tt bekommste die 9,5 noch untergebracht aber beim a3 leider nicht. kannst dir s3 kotflügel kaufen dann passt es auch
gruß
Danke Rainbow für deine Antwort
Ich bin mir nicht ganz sicher ob 9,5 auch am S3 ohne arbeiten passen…aber am A3 definitiv nicht
Du meinst vorne,oder?
Ja, Vorne.
nein passen nicht habe vorne 9,5 und hinten 10x drunter und musste vorne und hinten bearbeiten .
Hab eine Änlich Frage und wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen.
Also: Weis jemand ob bei meinem A3 8L (Tieferlegung 50/50) BBS CK in 8x18 ET 35 (mit 225/40 R18 Reifen) Passen?
Standardgrößen…sollte ohne Probleme passen…!
Zudem schau mal bei www.a3-felgen.de Dort gibt es viele Hinweise zu Felgen, Spurplatten etc.
würde ich meien Hand nicht für ins Feuer legen. Er hat ein KW Gewinde, bei dem ist der Verstellring ziemlich breit. Hatte bei meinem FK noch 4mm Platz zum verstellring. Bei dem KW Fahrwerk brauchst du auf jeden fall mal 5mm Spurplatten, dann passt es.
Du hast aber auch ne 8,5er Felge…wobei ich leider nicht sehe, welche ET…
Gibt´s jemanden der eine Felge dieser Kombination mit 225/40 18er Reifen und einer Tieferlegung von 50/50 ohne jegliche Nacharbeiten fährt?
nene…das war mit einer 8er Felge. Hatte ja voher die ASA AR1 in 8x18 und 9x18!
Die 8,5er ET 35 liegt am Verstellring an an!
WIe definierst du 50mm Tieferlegung? Radnabe Kotflügekante VA 335mm?
@lightboy1981 fährt 8x18 mit 225er mit H&R-Cupkit 60/40…also kein Gewinde…
@paddy85
OK…dann braucht er da ne Spurplatte…ist der Ring beim KW echt sooo dick? Habe ich bisher ncht so viel von gehört, dass dort Probleme auftauchen…kann aber auch bisher an mir vorbei gelaufen sein
das FK hat zwei Verstellringe zum kontern. Das KW soweit ich weiß nur ein Ring und der soll ziemlich breit sein. Vor kurzem hat auch ein User drüber berichetet,das der Verstellring an den Reifen kommt. Einen halben cm Abstand muss mind. gegeben sein.
Korrekt…Finger sollte auf alle Fälle zwischen passen, da versteht zumindest unser TÜV hier keinen Spaß…!
Danke für den Hinweis…
50/50 Radnabe Kotflügelkante. Ich habe 2 Verstellringe(1er ist zum Kontern)
das KW Fahrwerk wurde 1999 verbaut. Der Vorbesitzer hatte 17 Zöller CR Alufelgen drauf. VA 8,5X17 mit 215/45 17ér Reifen, HA 9,5x17 mit 235/40 17 und die ET war an beiden Achsen(VA u. HA) 30.
Bei ner 8x18 ET35 Felge passt vorne noch ein Finger dazwischen, sofern man maximal in dem TÜV geprüften Bereich verstellt. Also mindestens 2cm Restgewinde.
Hab das Eibach Gewinde (= KW Var1) und komplett runtergeschraubt auf 2cm Restgewinde. Keine Probleme bei 8x18 ET35 mit 225er Reifen.
Ab Inox wurden die neuen Verstellteller verbaut. Sind aber auch bei der Last Edition (verzinkter Stahl) Ausführung zu finden.
Bei der neuen Basic Variante (glaube Var1 im verzinkten Stahl) werden die sicher auch verbaut sein.
Kann allerdings nix dazu sagen obs nen Unterschied zw. dem neuen Verstellteller und dem Alten mit Kontermutter gibt.
Hast du einen 40ér Querschnitt?
[quote]
Bei ner 8x18 ET35 Felge passt vorne noch ein Finger dazwischen, sofern man maximal in dem TÜV geprüften Bereich verstellt. Also mindestens 2cm Restgewinde.
Hab das Eibach Gewinde (= KW Var1) und komplett runtergeschraubt auf 2cm Restgewinde. Keine Probleme bei 8x18 ET35 mit 225er Reifen.
Ab Inox wurden die neuen Verstellteller verbaut. Sind aber auch bei der Last Edition (verzinkter Stahl) Ausführung zu finden.
Bei der neuen Basic Variante (glaube Var1 im verzinkten Stahl) werden die sicher auch verbaut sein.
Kann allerdings nix dazu sagen obs nen Unterschied zw. dem neuen Verstellteller und dem Alten mit Kontermutter gibt.
[/quote]