Hallo,
die Felgen haben nen Lochkreis von 5x100 bzw 5x112 laut verkäufer.Er meint die passen bei beiden.
Geht das wirklich auf beiden?Die Felgen liefen auf einen Seat Toledo müßten dann passen oder?
Mein Audi 8L ist ist 30mm tiefer hinten jeweils um 20mm breiter pro Seite.
Felgen 8x17 Zoll ET 35mm passt das ohne Probleme?Eintragen und ohne Probleme Fahren?
Was für Reifen müßte ich raufziehen das die Felgen nicht überstehen?215,225…?
Help!!!
+ Dieser Beitrag wurde von audifahrer07 am 08.02.2007 bearbeitet
Hallo
also 5x100 ist was anderes wie 5x112!
Normal benutz man in diesem fall dann die passenden Adapterdistanzscheiben! Zu dem müssen die Felgen auch für dein Wagen freigegeben sein, damit du sie eintragen kannst ohne Probleme! sonst wird es nachher ne Einzelabnahme!
Zu der breite müsste man die ET der Felge wissen! Dazu kommt das es bei jedem Fahrzeug anderes aussieht und passt!
moin moin
also ich fahre 8x18 et 35 mit 225/40 und habe die verbreiterung wieder weggenommen. vorne passt das warscheinlich nicht mit 20 mm verb. ich hatte hinten auch 20 mm und der tüv mensch wollte mir das nicht eintragen. diskussion wegen profilabdeckung und hin und her. was willst du machen ???
also ich würde sagen hinten 15 mm und vorne 5 mm. das sollte gut passen
BO
doch die passen OZ hat einen doppellochkreis 5100 und 5112 wenn du ein bild von den felgen hast sollten da 10 löcher für die radbolzen sein !
Gruß Devil666
ja stimmt sind mit Doppelloch,wieder was dazu gelernt.
Ist doch wunderbar falls die nicht passen,kann ich die meinem Bruder geben bei dem passen die 5x112.
Wenn die auf einen Toledo M1 (das runde Modell, dass noch aussieht wie eine Limosine mit dem A3-Cockpit), dann waren vorher 5x100 und somit passen die auf den 8L vom Lochkreis. 7x17 sind meist mit 215er und 8x18 mit 225er als „Standard“ zu finden. Da würde ich aber einen Reifenhändler aufsuchen und befragen…
:daumen:
Ich hatte auf meinem ersten A3 auch OZ-Felgen mit Doppellochkreis. War die F1 EVO in 17 Zoll.
Siehe Bild: http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0000554_b.jpg
Die Fahrwerkhöhe entspri ht dem Attraktion Fahrwerk mit Eibach Tieferlegungsfeder 30mm.
+ Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 11.02.2007 bearbeitet
Moin, die felgen hab ich jetzt gekauft für schlappe 190 euro;-)
Winterschnäppchen.
Wegen der Bereifung kann ich jetzt nicht groß rumprobieren.
Ich denke mal 215 oder 225 wobei die Felge nicht überstehen darf
irgentwann kommt man doch mal gegen die Bordsteinkante.
Was würde das Eintragen kosten?Bei den ganzen Zettelkram sieht doch keine mehr durch ich hab jetzt das Teilgutachten passende für den 8L was kostet das?30-60 euro oder noch mehr?Muß das mit der Tieferlegung und Spurberbreitung noch mal neu eingetragen werden.
Und 20mm Verbreiterung pro Seite ist das innerhalb 2% von der gesamten Spurlänge?
Jedes vorführen kostet ca. 35€.
Ich würde dann erst alles machen (Fahrwerk, Spurverbreiterung und Felgen) und dann TÜV sonst zahlst für jedes extra.
Mit den Reifen (215 oder 225) kommt es auf dei Felgenbreite an wie weit die Überstehen.
Manche Reifenmodelle haben auch einen Felgenschutz.
Je schmaler der Reifen und je Breiter die elge, desto mehr wird der Reifen über die Felge gezogen und desto weniger ist der Felgenrand geschützt.
Wegen der Spurverbreiterung: Ich habe Folgende Felgen7Jx17H2 ET 38mm mit 225/45R17 Reifen.
Hinten 20mm je Seite Spurverbreiterung drauf.
Vorne 10mm je Seite Spurverbreiterung drauf.
Der Herr vom GTÜ wollte Sie mir nicht eintragen beim TÜV war es kein Problem.
So sieht es bei mir aus:
http://www.a3-freunde.de/galerie/a3f_verwaltung.php?p=mypics_thumbs&topic=5604
Link Zur Einpresstiefe:
Einpresstiefe
+ Dieser Beitrag wurde von SPIDER-DAN am 14.02.2007 bearbeitet
Danke für die Hilfe aber ich hab mal genauer nachgeforscht und so wie das aussieht passt das nicht.Die Spurverbreiterung ist zu breit,Felgen zu breit ohne Karosseriearbeiten wird das nix,ne da verkaufe ich die wieder,geht nicht anderes.
Wann ist die beste Zeit Alufelgen zu verkaufen?Ende März oder erst im April?
Die Felge kann net zu Breit sein! Ich selbst fahre 8,5 Felgen und die passen auch…
Lass doch die Spurverbeiterungen einfach weg! Oder nimm kleinere! Ne ET von 26 passt hinten locker bei dir! Hatte ich bei meinen 17 Zöllern auch!
die passen 100% habe selber 8*17 mit et35 bzw et 25 hinten durch scheiben passt super ohne was zu machen
Gruß Devil666
Er schreibt oben, dass er 20mm je Seite will. Das Wäre eine Spurverbreiterung von 40mm.
Bei Dir ist an Hnad der ET von 35mm auf 25mm die Verbreiterung je Seite 10mm als eine Spurverbreiterung von 20mm.
Wenn er es so wie Du macht, dann wird es passen aber wenn er auf 20er Scheiben geht dann haut es denke ich nicht hin.
ups das mit den scheiben habe ich überlesen aber ohne die scheiben bzw mit 10mm hinten passt es
meine antwort war auf die „ich verkauf sie wieder“ bezogen
Gruß Devil666