[8L] Passen die Felgen?

Hallo!

Also ich habe nicht so wirklich nen Plan von Flegen und Lochkreisen, hoffe ihr könnt mir helfen. Also ich hab nen 8l, mit der Werkstieferlegung (16mm) und weiss nicht, ob 18" Felgen passen mit der Größe : 225/40 ZR 18; 8J x 18H2 ET 35… Leider haben die nen Lochkreis von 112 :frowning: Gibt es da nicht ne Möglichkeit die mit diesen Spurplatten zu montieren - quasi Adapter ? :slight_smile:

sorry, ich hab echt keinen Plan von Felgen. Bin auf eure Antworten gespannt…

mfg cushame

+ Dieser Beitrag wurde von cushame am 15.07.2006 bearbeitet

moin

könnte eng werden aufgrund der adapterplatten die du brauchen wirst… da diese mindestens 20 mm stark sind, hättest du dann eine effektive et 15 was vorne glaube ich nicht gehen wird…

grüssle
madcek

Mist… bist du dir da ganz sicher? Was ist mit ziehen?

wie gesagt „glaube“… ziehen ist beim 8l schwierig aufgrund der umgelegten kante des kotis… einzig wirklich sicherer tip den ich geben kann, ist die felgen einmal probemontieren, was natürlich wiederum schwierig wird ohne die adapterplatten… aber vielleicht melden sich ja auch noch andere zu diesem thema…

grüssle
madcek

Probemontieren ist leider nicht :frowning: Jemand hier, der mir eine definitive Aussge machen kann?

Et 15 wird nicht passen…da wird der tüv nicht mitspielen!

So ein Mist aber auch… hätte die so verdammt günstig bekommen können :frowning:

Gibt es denn keine Platten die schmaler sind als 20mm? So dass sie dann passen könnten? Manno :frowning:

nein… weil die müssen ja ganz schön was aushalten da ja die räder dann auf diese geschraubt werden… und die radschrauben können ja nicht nur auf 5mm greifen oder?!
:engel:

also weitersuchen…

gruß
madcek

Hi,

gibts da nicht solche Adapterschrauben?
Kumpel (Alfa 147 GTA) hat sich seine letzten Felgen (glaub aus USA) mit 5x98 bestellt und geliefert bekommen hat er Felgen mit 5x100 inkl.
dieser Adapterschrauben. Bißchen seltsam aber gepasst hat’s
und er hat auch keine Probleme damit! (Wär auch schlimm bei ca. 4000€) :slight_smile:

Auszug aus http://www.alfisti.net/alfa-forum/tuning-and-styling/38814-asa-felgen-ar1-8x18-9x18.html

„Mit Adapterschrauben funktioniert es prinzipel schon, den Lochkreis von 100 auf 98 auszugleichen, nur haben die ASA Felgen dahür eine zu kleine Bohrung für den Konus der Adapterschraube, du wirst diese Schrauben einfach nicht reinbekommen ausser du bohrst die Felgen auf! Dieses Drama hatten wir schon mal…
Lass es und kauf dir andre felgen“

Gruß
Alex

  • Dieser Beitrag wurde von alexxxtreme am 17.07.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von alexxxtreme am 17.07.2006 bearbeitet

Müsste aber noch im rahmen sein.Hab bei mir die Nuvolaris in 8,5J*19Zoll et30 mit 215/35 und 15mm Distanzen an der Hinterachse verbaut.habe gerade noch so den Segen bekommen.

geht doch um vorne…er muss vorne doch auch die adapterplatten runtermachen!

des ist natürlich was anderes,wobei meine 19zöller vorne mit 5mm distanzen am anfang a bissl am kotflügel gestriffen haben.glaube aber nicht,dass es gehen würde.Außer man würde a bissl am kotflügel a bissl was machen!!!

Wir reden hier aber von 12mm und nicht von 2mm - das geht in dem Fall auf gar keinen Fall ohne Adapterscheiben.

Gruß

kannste vergessen

wollte meine 225 / 40 18 in lochkreis 112 draufmachen und vorne sand das elednig weit raus

ziehen geht nicht

warum sollte das bitte nicht passen? hab selber 9 mal 18 et 35 mit 15er platten ander VA gefahren und das ging ohne probleme. fahre jetzt 9 mal 19 mit eff. et 20 und das geht auch auch.
mfg

[quote]

Hallo! cushame,

also unter 20mm Adapterplatten geht es wirklich nicht, da beißt die Maus kein Faden ab. Hab es aktuell selber ausprobiert. Da es sich bei Deinem Angebot um 8 Zoll breite Felgen handelt, denke ich schon dass eine reelle Chance besteht die Teile, notfalls mit ein bißchen „Ziehen“ eingetragen bekommen. Du solltets vielleicht einmal beim TÜV „vorfühlen“: Entscheidend wird letztlich sein was für ein Gutachten zu den Felgen existiert. Ist es „nur“ ein Festigkeitsgutachten, dann kannst Du immer noch Glück haben, dass dem TÜV ein Vergleichsgutachten vorliegt.

Wenn es sich aber eh um ein Schnäppchen handelt, kannst Du sie ja notfalls einfach weiter verkaufen.

MfG,

dotted-tiger

  • Dieser Beitrag wurde von cushame am 15.07.2006 bearbeitet

[/quote]

sind das die photos aus der Gallerie?
das ist 9mal 19 mit et 20?

ich hab in meiner gallerie, auf meinem a3, 8x18 mit et 32…und finde das schon grenzwertig (tüv fand das auch)!

edit: HA würde ich keine Probleme sehen!
VA ist aber ohne ziehen garnicht möglich!

+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 23.07.2006 bearbeitet

Habe mit 8x18 ET 30 vorn keine Probs bei 50mm tiefer bis auf das ich 3mm mehr Platz nach ausen benötigte. Da ich allerdings die schmale Kante nicht bördeln wollte, habe ich 3mm gezogen. Da hatte dann der TÜV keine Bedenken mehr.

Hinten habe ich diesselbe Rad/Reifenkombi mit ET 22, wobei hinten auch noch ET20 möglich wäre ohne Karossearbeiten.

Das kommt dann auch drauf an wie tief der Wagen ist und wie „schmal“ der reifen. Bei ner 9er Felge und nem 215er Reifen zieht sich dieser schon arg, das schafft Platz in den Radhäusern. Kann schon sein das das dann gepasst hat, wobei ich nach eigenen Erfahrungen ET20 an VA pro Seite (ohne ziehen des Kotis) doch anzweifeln mag… :grins:

+ Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 23.07.2006 bearbeitet