[8L] Passen 9x18 Zoll ET 30 vorne?

hi leute…
fahre ein a3 8L 1.8T… karosse noch alles serie.
wollte fragen ob vorne 9x18 zoll ET30 felgen passen??
hab 215/35er reifen drauf. muss ich bördeln oder sogar die kotflügel ziehn?? oder könnte es probleme mit dem federbein geben… so das ich dann noch spurplatten verwenden muss??

und hat schon einer 9er felgen vorne auf seinem a3??

MFG Marek

@bmw_overhauler
Musst ziehen.Passt so nicht

schau hier, eine beispielrechnung ^^

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=93782

Aloha, danke René :slight_smile:
Ich fahr 9x18 ET35 (+Distanzscheiben), allerdings mit 225/40 Reifen. Du wirst vermutlich noch mindestens 5mm Distanzscheiben brauchen, da die Felge sonst zu nah am Federbeim steht. Bei meiner ET35 hat die Felge quasi das Federbein berührt. Kotflügel sind etwa 1,5cm gezogen (VA und HA), wie der Reifen nun drinsteht siehst du in meiner Galerie, z.B.
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=10526&bid=114222
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=10526&bid=114227
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=4808&bid=44930
Im Endeffekt:

VA ET25 (10mm Distanzen pro Seite)
HA ET20 (15mm Distanzen pro Seite).

HA würde ohne ziehen gehen denk ich (René ^^), aber so rockt das noch mehr :wink: Die Kanten sind natürlich auch alle umgelegt.
Mit einem 215er Reifen wirst du sicher auch besser zurechtkommen, am Anfang war ich sehr tief (Blech Vs. Gummi fast kein Abstand mehr), allerdings hat das ganze bei flotter Fahrt innen am Rahmen geschliffen wenns stark eingefedert hat, deswegen hab ich erstmal ein bisschen nach oben korrigiert, 15mm Distanzen vorne wären für mich auch nochmal ein Thema. Hinten hat das ganze außen am Koti leicht geschliffen bei voller Beladung, insgesamt also nochmal par mm Karosserie verbiegen und dann wieder tiefer, allerdings hab ich sorge, dass dann der Lack reißt und im Moment wär ich ohne Wagen aufgeschmissen :frowning:

Fazit: Mit 215er sollte es ein bisschen einfacher sein, aber um Karosseriearbeiten an der VA wirst du wohl nicht herumkommen, hinten wenn du ohne Distanzscheiben fahren willst musst du vermutlich maximal bloß die Kante umlegen.

Sag mir dann wie es ausgegangen ist :wink:

Der A3 hat an der HA keine Kante…Nur als Info

Das einzige was etwas komisch ausschauen wird sind denk ich die 215/35 auf ner 9x18 Felge…

Da wird es erstens mit dem Abrollumfang ziemlich knapp und zweitens ziehts die doch brutal oder? Also beim BMW_Overhauler ziehts ja schon gut aber noch mehr sieht glaub ich nicht mehr so schön aus aufm A3.

@Facelift8L, hattest doch mal 215/35 auf 9,5 oder nicht?

Jup,hatte ich.215/35-18 auf einer 9,5x18 ET30. Der Reifen zieht sich schon brutal.Ist aber alles eingetragen:cap:

Okay das sieht schon verdammt heiß aus, wirkt aber nur wenn er so richtig tief ist.

also ich hab hinten 215/35er reifen auf ner 9er felge mit 15mm distanzen pro seite und ich muss an der karosse nix ziehen. ds passt so… nur vorne will ich jetzt anstatt ne 8er felge mit ET35 eine 9er felge ET30 mit dem selben reifen fahren… hab halt nur bissl angst wegen dem federbein … dass das nicht passt… hab vorne jetzt gebördelt… denke wenn das mit dem federbein hinhaut das ich dann vorne nicht mehr ziehen muss

Ah ok :slight_smile:
Tausch einfach mal vordere und hintere Felgen für einen Test :biggrin:

Je nachdem wie tief du bist kann es dir aber passieren, dass es innen noch Schleift, kann aber sein, dass es wegen dem 215er Reifen nicht so extrem ist wie es bei mir der Fall war. Musst auch schauen, ob es dann nicht außen am Blech schleift, wenn ich das auf den Bildern richtig erkenne bist du ja auch ganz schön weit unten g

Ich würde vorsichtig sagen, dass du zumindest um leichtes ziehen kaum einen Bogen machen kannst. Versuch mal einen fähigen Tüv-Prüfer zu finden der sich mal kurz anschauen kann, ob der Abstand zum Federbein in Ordnung wäre. Vorab aber eine probefahrt ob es irgendwo schleift bzw wie die Reifenabdeckung ist.

die sache ist halt die das meine sommerfelgen grad beim kollegen sind … der macht mir die bortsteinschäden weg :none:

Zum Federbein muß laut dem H&R Gutachten mindestens 5mm sein. Wird also bei anderen Felgen, Reifen und Fahrwerken auch der Mindestabstand sein.

Boris