Hi!
Habe mal paar Fragen, da ich momentan schwer schätze bzw. sicher bin, dass mein Kat hin ist.
Jetzt würde ich mal gerne wissen, was die Symptome dafür sein können.
Mir ist halt aufgefallen, dass nicht mehr soviel Druck da ist obwohl Turbo seinen Druck normal aufbaut. Jedoch gehts jetzt erst ab ca 3500 Touren so wirklich los, was vorher so 1000 Touren eher da war.
Dann ist der Leerlauf etwas unruhiger, d.h. so vllt um 50u/min niedriger und nicht mehr ganz so wackelfrei.
Dann hab ich wenn ich so mit Halbgas beschleunige bei ca. 3000u/min so ein Loch oder wie ich das beschreiben soll. Da ruckelt der Motor kurz und danach gehts wieder normal weiter. Bei Vollgas ist das nicht.
Und gestern ist mir auch was komischen passiert, und zwar bin ich von daheim losgefahren und nach einer ca. 7km langen Strecke, als ich den Wagen ausstellen wollte ist die Sekundärluftpumpe nochmal angegangen. Wie kann das sein, die geht doch nur beim Kaltstart für ca ne Minute an um bessere Abgaswerte zu bekommen.
Fakt ist, die beschriebenen Symptome war davor definitiv nicht vorhanden. Woher kann das kommen oder ist da plausibel?
Fehlerspeicher ist leer.
Also bei mir ist das Gewebe im Kat im 1.8T zusammengefallen, dadurch
klingt es jetzt fast nach Sportauspuff, und er hat gerad so seine AU
geschafft
Aber gemerkt habe ich in keinster Weise was von
a) Leistungsverlust oder
b) Leistungszunahme (gibt ja genügend Leute die die Kats "freibrennen"
um mehr Leistung aus dem Motor zu kitzeln. Weiß aber auch nicht ob das nur
für Sauger dann gilt)
Das er später "kommt" und weniger Leistung entwickelt könnte auch
heissen das er nicht richtig "Luft" kriegt, oder täusch ich mich da?
Jetzt müssen mal die Profis hier ran… würd mich auch interessieren ob bei
defektem/rausgebrannten/zusammengefallenem Kat irgendwelche Nachteile
beim 1.8T entstehen können…
gleich mal für alle unwissenden (wie mich) die gerad gegoogelt haben
oder wollten:
N75 ist nicht das Nokia-Handy, sondern ein Magnetventil für Ladedruckbegrenzung
Dabei hab ich gleich noch eine Fehlerlösung gefunden:
Und zwar kontrollier bitte mal sorgfältigst den Stecker den du auf
das N75 stopfst, bei mehreren Fällen war da eins der beiden Kabel ab oder
nur halb dran.
Das könnte watt sein
Ja das N75 würde im Speicher stehen.
Glaube mehr, die sind BOMBIG dran und da passt alles so wie es sein soll.
Zwischenstand: Als ich heute Nacht (2Uhr) heimgefahren bin, ging der Wagen wieder wesentlich besser. Auch ein Fauchen aus dem Auspuff war wieder zu vernehmen, was ja momentan auch weg ist, was auf weniger Durchsatz im AGA-System hindeuten würde, oder???